Hohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ auf

Italia Notizia Notizia

Hohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ auf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Die Initiative 'Wir Zahlen Nicht' will Druck auf die Regierung ausüben. Sie ruft dazu auf, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen. Strompreise Energiekrise

imago/Ute Grabowsky

Die Initiative „Wir Zahlen nicht“ ruft dazu auf, die Stromrechnung nicht mehr zu bezahlen. Seit Jahresbeginn würden die Strompreise für viele Haushalte massiv erhöht, teilten die Initiatoren am Donnerstag in Berlin mit. Weil die, wüssten viele Menschen nicht, wie sie die gestiegenen Kosten bezahlen sollen. Aus diesem Grund ruft die Initiative zu einem „Zahlungsstreik“ auf.

Das Ziel sei, eine möglichst große Zahl von Menschen zum Mitmachen zu bewegen, sagte Marwin Felder, einer der Initiatoren der neuen Kampagne. So solle Druck auf die Politik ausgeübt werden. Zwei Kernforderungen lauteten bezahlbare Strompreise und die Vergesellschaftung der Stromkonzerne, sagte Felder.Erst am vergangenen Dienstag hatte Sozialsenatorin Katja Kipping vorgestellt. Die Mittel daraus können seit Montag beantragt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Waffenlieferungen für die Ukraine: Jetzt macht auch die SPD Druck auf Olaf ScholzWaffenlieferungen für die Ukraine: Jetzt macht auch die SPD Druck auf Olaf ScholzFrankreich will Spähpanzer westlicher Bauart an die Ukraine liefern, die USA erwägen die Lieferung von Schützenpanzern. Grüne und FDP werben schon lange dafür, nun kommt auch in der Kanzlerpartei SPD Bewegung in die Frage.
Leggi di più »

Deutschland weist Reparationsforderungen aus Polen offiziell zurückDeutschland weist Reparationsforderungen aus Polen offiziell zurückHinsichtlich der polnischen Reparationsforderungen für im Zweiten Weltkrieg erlittene Schäden hat Polen nach eigenen Angaben eine förmliche Absage der Bundesregierung bekommen.
Leggi di più »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leggi di più »

Lambrecht unter Druck: Wie man richtig zurücktritt – oder auch nichtLambrecht unter Druck: Wie man richtig zurücktritt – oder auch nichtChristine Lambrecht steht nach ihrem Silvestervideo da, wo viele Politiker vor ihr standen: mächtig unter Druck. Die Fälle Scharping bis Scheuer verraten, wie man richtig zurücktritt – oder auch nicht. SZPlus
Leggi di più »

Britische Regierung will Channel 4 nicht mehr privatisieren - DWDL.deBritische Regierung will Channel 4 nicht mehr privatisieren - DWDL.deEine Privatisierung des Senders Channel 4 ist in Großbritannien offiziell vom Tisch. Die Entscheidung ist mit Auflagen und neuen Möglichkeiten für den Sender verbunden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:31:07