Hohe Verbraucherpreise: Reallöhne stark gesunken via welt (him)
Anzeige Im vergangenen Jahr sind die Reallöhne in Deutschland so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der statistischen Zeitreihe im Jahr 2008. Die vergleichsweise hohe Inflation von 7,9 Prozent hat die Steigerung der Nominallöhne von 3,4 Prozent vollständig zunichte gemacht und zusätzlich die Kaufkraft der Arbeitnehmer ins Negative gedrückt.
Der Wert war in der Corona-Krise bereits seit zwei Jahren rückläufig. Im Jahr 2020 hatte zunächst der Einsatz von Kurzarbeit zu einer negativen Lohnentwicklung geführt. In den vergangenen zwei Jahren war dann der schnelle Anstieg der Verbraucherpreise der wichtigste Grund für den Schwund bei den Reallöhnen. Wegen einer Änderung des Berechnungsschemas sieht sich das Bundesamt nicht in der Lage, die Entwicklung für einzelne Wirtschaftszweige aufzuzeigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kaufkraft: Reallöhne durch hohe Verbraucherpreise stark gesunkenWeil die Preise stärker stiegen als die Arbeitseinkommen, ist die Kaufkraft der Deutschen im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Für 2023 erwarten Experten Besserung.
Leggi di più »
Hohe Inflation: Reallöhne so stark gesunken wie noch nieDie Löhne in Deutschland können nicht mehr mit der Teuerung Schritt halten. Gemessen an der Kaufkraft sind die Einkommen stark zurückgegangen.
Leggi di più »
Trotz Lohnsteigerungen um 4,1 Prozent gesunken: Deutsche Reallöhne rauschen abwärtsLaut dem Statistischen Bundesamt sind die Bruttomonatsverdienste 2022 so stark gestiegen wie noch nie. Durch die Inflation kommt das bei den Beschäftigten jedoch nicht an.
Leggi di più »
Hohe Warnstufe in den Alpen: Schneepflugfahrer tot aus Lawine geborgenTrotz zweithöchster Warnstufe in den Alpen fahren viele Menschen abseits der Skipisten. Inzwischen sind mehrere von ihnen in Lawinen gestorben, zwei werden noch vermisst. In Osttirol riss der Schnee ein Fahrzeug mit.
Leggi di più »