Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

Frankreich Notizia

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl
PolitikPrimavistaWahlen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich hat die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab; bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent.

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich hat die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab; bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent. Die Wahl ist richtungsweisend und könnte die Rechtspopulisten vom Rassemblement National erstmals an die Regierung bringen.

Macron hatte die Neuwahl überraschend nach der Wahlschlappe des Regierungslagers bei der Europawahl Anfang Juni ausgerufen. Seine Hoffnung, die Franzosen würden bei einer nationalen Wahl anders abstimmen als bei dem EU-weiten Urnengang, scheint sich den Umfragen zufolge nicht zu bestätigen. Nach manchen Umfragen hat der RN sogar Aussicht auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung. Dabei gibt es allerdings noch viele Variablen. Für eine absolute Mehrheit müsste die Partei - zusammen mit den Überläufern von den konservativen Republikanern - auf 289 der 577 Sitze kommen. Zuletzt hatte der RN lediglich 88 Abgeordnete.

Laut französischem Innenministerium wurden mehr als 2,6 Millionen Vollmachten zur Stimmabgabe ausgestellt - viermal mehr als in einem vergleichbaren Zeitraum vor zwei Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Politik Primavista Wahlen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frankreich: Hohe Wahlbeteiligung sorgt für SpannungFrankreich: Hohe Wahlbeteiligung sorgt für SpannungBei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich ist die Wahlbeteiligung am Sonntag zu Mittag deutlich höher gelegen als bei früheren Urnengängen. Wie das Innenministerium mitteilte, gaben bis 12.00 Uhr 25,90 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Wahl im Jahr 2022 lag die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 18,43 Prozent.
Leggi di più »

Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftUmfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Leggi di più »

ÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖÖVP bleibt im Bezirk Tulln vorne, aber der Wahlsieger heißt FPÖIm Bezirk Tulln hält die ÖVP zwar mit 28,7 Prozent Platz 1, klarer Wahlsieger ist aber auch hier die FPÖ die um 6,7 auf 22,8 Prozent zulegt. Platz 3 holt die SPÖ mit 19,6 Prozent. NEOS überholt mit 12,5 Prozent die Grünen (11,6 Prozent). DNA (2,5 %) und KPÖ (2,3 %) sind auch im Bezirk Schlusslichter.
Leggi di più »

Wahlkarten sind ausgezählt, Wahlbeteiligung im Bezirk Zwettl 70,3 %Wahlkarten sind ausgezählt, Wahlbeteiligung im Bezirk Zwettl 70,3 %Kurz nach Mittag war die Bezirkswahlbehörde mit dem Zählen der Wahlkarten im Bezirk Zwettl fertig. Bezirkshauptmann Markus Peham gibt das Ergebnis bekannt, das Endergebnis hat sich nur um Nuancen verschoben. Nun steht auch die Wahlbeteiligung fest: 70,31 Prozent der Zwettler haben bei der EU-Wahl 2024 ihre Stimme abgegeben.
Leggi di più »

Niedrigste Wahlbeteiligung aller bisherigen Wahlen in KroatienNiedrigste Wahlbeteiligung aller bisherigen Wahlen in KroatienIn Kroatien zeigt sich am Sonntag eine rekordbrechend niedrige Wahlbeteiligung. Der Euro-Währungs-Neuling Kroatien stellt 12 Abgeordnete im EU-Parlament.
Leggi di più »

Niedrige Wahlbeteiligung bei Parlamentswahlen in BulgarienNiedrige Wahlbeteiligung bei Parlamentswahlen in BulgarienBei der wiederholt stattfindenden Parlamentswahl in Bulgarien scheint die Wahlbeteiligung niedrig auszufallen. Mit ersten Teilergebnissen ist dort gegen Mitternacht zu rechnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:26:41