Höhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-Erhöhung

Italia Notizia Notizia

Höhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-Erhöhung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder prüft eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Erhöhung der Erbschaftsteuer. Die neuen Regeln seien seiner Auffassung nach ungleich und damit ungerecht.

Bundesfinanzminister Christian Lindner . Es sei fatal, dass „gerade ein FDP-Minister Steuern erhöht und gleichzeitig Rekordschulden macht. Das ist total unfair gegenüber vielen Erben von kleinen Häusern der Eltern.“

Der Bundestag hatte am Freitag das Jahressteuergesetz mit umfassenden steuerlichen Änderungen beschlossen. Eine Übertragung von Immobilienvermögen durch Erbschaften und Schenkungen könnte demnach teurer werden. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen. Söder sagte, seine Regierung sei für eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer. Es sei nicht fair, Grundstückspreise in Garmisch-Partenkirchen und in Greifswald miteinander zu vergleichen. „Wir brauchen höhere Freibeträge für Erben von Elternhäusern oder Wohnungen“, sagte der CSU-Chef.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungSöder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungDie Wertermittlung von Immobilien soll angepasst werden - und die Union warnt vor einer Erhöhung durch die Hintertür bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Zieht Markus Söder vor Gericht?
Leggi di più »

Metro: Paris streitet über eine Erhöhung der TicketpreiseMetro: Paris streitet über eine Erhöhung der TicketpreiseDie Pariser Metro ist zu spät, überfüllt und der Service schlecht, dennoch soll der Ticketpreis angehoben werden. Das stößt in Paris auf Unmut.
Leggi di più »

München: Stadtwerke bleiben hart - Stromanbieter besteht bei seiner Erhöhung von 122 ProzentKunden der Münchner Stadtwerke müssen künftig 122 Prozent mehr bezahlen - und sie wollen bei dieser Erhöhung bleiben. Ein Schock für viele Bürger.
Leggi di più »

München: Stadtwerke bleiben hart - Stromanbieter besteht bei seiner Erhöhung von 122 ProzentKunden der Münchner Stadtwerke müssen künftig 122 Prozent mehr bezahlen - und sie wollen bei dieser Erhöhung bleiben. Ein Schock für viele Bürger.
Leggi di più »

RheinEnergie: Mietpreis-Erhöhung für Stromzähler - KommentarDie Erhöhung der Miete für den Stromzähler belastet die Kundschaft der RheinEnergie Köln ab dem 1. Januar 2023 zusätzlich. 😪 „Ein absolut falsches Signal“, findet unser Autor. Ein EXPRESS.de-Kommentar. Strom
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 23:48:20