Höhere Kosten für Briefe: Post scheitert mit Porto-Erhöhung

Italia Notizia Notizia

Höhere Kosten für Briefe: Post scheitert mit Porto-Erhöhung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Früher als vorgesehen wollte die Deutsche Post das Briefporto erhöhen. Die Bundesnetzagentur durchkreuzt die Pläne – und verweist auf die Konzerngewinne.

Das Porto erhöht sich in der Regel alle drei Jahre. Die Deutsche Post darf es nicht vorzeitig erhöhen Foto: Marijan Murat/dpa

Den Antrag hatte die Post im Mai mit höheren Kosten begründet, etwa für Personal und Energie. Nach Prüfung der eingereichten Daten teilte die Regulierungsbehörde aber mit, dass die Post die Kostensteigerungen nicht hinreichend nachgewiesen habe. Außerdem wies Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller darauf hin, dass die Firma in dem Briefbereich Gewinne erwirtschafte.

Das Porto erhöht sich in der Regel alle drei Jahre. 2012 kostete ein Standardbrief im Inland noch 55 Cent, heute sind es 85 Cent. Die letzte Erhöhung war im Januar 2022 um 5 Cent, andere Sendungsarten verteuerten sich ebenfalls. Das Unternehmen darf das Porto nicht auf eigene Faust ändern, sondern ist hierbei auf die Zustimmung der Bundesnetzagentur angewiesen.

Im Internetzeitalter sinkt die Briefmenge seit Jahren, weil die Menschen immer stärker auf digitale Kommunikation setzen. 2017 beförderte die Post in Deutschland laut Zahlen der Bundesnetzagentur 12,9 Milliarden Sendungen im Briefbereich, fünf Jahre später waren es nur noch 10 Milliarden – ein Minus von 22 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Post: Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-ErhöhungDeutsche Post: Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-ErhöhungDie Deutsche Post wollte den Preis für das Briefporto vorzeitig erhöhen. Ein entsprechender Antrag sei nun abgelehnt worden, teilt die Bundesnetzagentur mit.
Leggi di più »

Deutsche Post darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhenDeutsche Post darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhen85 Cent kostet ein Standardbrief - und er sollte teurer werden: Die Deutsche Post wollte die Preise für den Versand weiter anheben. Sie stellte einen Antrag, doch die Bundesnetzagentur lehnte ihn jetzt ab.
Leggi di più »

Deutsche Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-ErhöhungDeutsche Post scheitert mit Antrag auf Briefporto-ErhöhungDie DeutschePost darf das Briefporto nicht vorzeitig erhöhen. Die Versandkosten eines Standardbriefs bleiben bei 85 Cent.
Leggi di più »

Post darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhenPost darf Briefporto nicht vorzeitig erhöhenDie Deutsche Post würde gern vorzeitig ihr Briefporto erhöhen. Die Bundesnetzagentur sieht dafür keine Argumente.
Leggi di più »

Post darf Briefporto nicht erhöhenPost darf Briefporto nicht erhöhenDas Briefporto wird regelmäßig teurer, seit gut anderthalb Jahren kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent. Teurer darf es laut der Bundesnetzagentur vorerst nicht werden.
Leggi di più »

post scheitert mit antrag auf briefporto-erhöhungpost scheitert mit antrag auf briefporto-erhöhungSeit gut anderthalb Jahren kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent. Geht es schon bald nach oben mit dem Preis? Solche Pläne hatte die Post, bekam nun aber eine Abfuhr von einer Bonner Behörde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:03:29