Am 7. Oktober sollte beim UTC Stockerau die Hallensaison starten. Daraus wird nichts, weil das hohe Grundwasser die Böden der Tennisplätze stark aufgeweicht hat. Das einzige Gegenmittel: warten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Was Hochwasser betrifft, liegt die Anlage des Stockerauer Tennis-Clubs eigentlich gut. Hilfreich sei hierbei der Autobahndamm, sagt UTC-Präsident Leopold Weber. „Wenn auf der Seite nichts durchbricht“, bliebe man trocken. Dafür droht mit einer gewissen Verzögerung ein anderes Problem: das steigende Grundwasser. Dieses bereitet den Stockerauern auch aktuell Kopfzerbrechen.
Regen Grundwasser Präsident Wintersaison Tennis Halle UTC Stockerau Leopold Weber Sandtennisplätze
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stockerau: Das Grundwasser steht noch in etlichen KellernDer Grundwasserspiegel sinkt wieder in Stockerau, aber nicht überall. Die Feuerwehr kann indes die Pumparbeiten beim Arabach beenden, die Donaulände wird noch geschützt.
Leggi di più »
A22: Wie es mit der Baustelle bei Stockerau weitergehtDie Fahrbahnsperren ändern sich am kommenden Wochenende teilweise, nachdem die A22-Baustelle während des Extremniederschlags ruhen musste. (NÖNplus)
Leggi di più »
Stockerau-Kapitän wurde für Red Bull zum „Bademeister“Dominik Dafert bekam zufälligerweise eine besondere Rolle beim Cup-Schlager zwischen den Salzburger Profikickern und der Wiener Viktoria im Stadion Alte Au. (NÖNplus)
Leggi di più »
Entwarnung in Stockerau und Spillern: Trinkwasser wieder freigegebenDie Trinkwasserversorgung in Stockerau ist wiederhergestellt, die mitversorgten Gemeinden Sierndorf, Niederhollabrunn und Leitzersdorf raten aber, das Wasser vorerst noch abzukochen.
Leggi di più »
Wie Stockerau zwei Probleme löste und eine Katastrophe bewältigte1.600 Gebäude sind gemäß einer ersten Bestandsaufnahme von der Hochwasser-Katastrophe in Stockerau betroffen. Sie trat schnell ein, während andere kritische Situationen gekonnt in Schach gehalten wurden. (NÖNplus)
Leggi di più »
Stockerau: Benefizkonzert in Stadtpfarrkirche ist abgesagtAufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das Benefizkonzert zum Erhalt der Orgel am Sonntag, 22. September, wird nachgeholt.
Leggi di più »