Mit 101 Jahren hat Margot Friedländer eine Stiftung gegründet, die das Lebenswerk der Holocaust-Überlebenden fortsetzen soll. Die fünf von ihr ernannten Vorstandsmitglieder sollen die Stiftung in ihrem Sinne, für Demokratie und Freiheit, führen.
„Ich spreche für die, die es nicht mehr können. Für die sechs Millionen Menschen, die man umgebracht hat, nur weil sie Juden waren. Dazu Millionen weiterer Menschen, die das Regime nicht als Menschen betrachtet hat. Was war, können wir nicht mehr ändern. Aber es darf nie wieder geschehen“, sagte Margot Friedländer.
Um gegen ein Vergessen und für ein „nie wieder“ zu kämpfen. Und um für Toleranz und Respekt zu werben. Jetzt, mit 101 Jahren, soll die Gründung der Margot Friedländer Vorstandsmitglieder Nico Raabe, Joachim Gauck, Margot Friedländer, Monika Grütters, Karsten Dreinhöfer und Mathias Döpfner Die fünf Vorstandsmitglieder der Stiftung hat Margot Friedländer selbst ausgewählt, pflegt zu allen eine Freundschaft. „Sie alle haben mein tiefstes Vertrauen“, sagt sie. Die Vorstandsvorsitzende ist CDU-Politikerin Monika Grütters, ihr Stellvertreter der Arzt Karsten Dreinhöfer.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gründet StiftungDie neu gegründete Einrichtung soll sich für Freiheit und Demokratie einsetzen – und das Vermächtnis vieler Zeitzeugen sichern.
Leggi di più »
Margot Friedländer gründet Stiftung : Berliner Ehrenbürgerin sichert ihr LebenswerkIm Alter von 101 Jahren hat die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer eine Stiftung zur Förderung von Freiheit und Demokratie gegründet. Auch in einer Zukunft ohne Zeitzeugen soll die Stiftung weiterhin Zeugnis geben.
Leggi di più »
Holocaust-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai gestorbenSie gehörte zu den bekanntesten Zeitzeuginnen des Holocaust und warnte heutige Generationen vor dessen Relativierung. Nun ist Éva Fahidi-Pusztai gestorben.
Leggi di più »
Holocaust-Überlebende Éva Fahidi-Pusztai gestorbenGedenkstätte
Leggi di più »