Die Simpsons werden 35, das feiert man in Krems wie auch im AKW Zwentendorf: Im Kernkraftwerk erinnern Bilder der Simpsons an eine Zeit des forcierten Nichtstuns. Und in Krems sind handgezeichnete...
Die Simpsons werden 35, das feiert man in Krems wie auch im AKW Zwentendorf: Im Kernkraftwerk erinnern Bilder der Simpsons an eine Zeit des forcierten Nichtstuns. Und in Krems sind handgezeichnete Animationsfolien der Serie zu bewundern.
Kennen Sie die Simpsons-Folge, in der das Atomkraftwerk der Stadt fertig gebaut, aber aufgrund von politischen Ereignissen nicht in Betrieb genommen werden kann? Woraufhin die Mitarbeiter brav jeden Tag ihre Arbeitsplätze aufsuchen, um dort nicht zu arbeiten: Es ist ein Kraftwerk, das nichts produziert, eine bizarre Stätte der Zwecklosigkeit. Sieben Jahre lang üben sich 200 Mitarbeiter im Abwarten und Nichtstun.
Kennen Sie nicht? Kein Wunder, es gibt diese Simpsons-Folge nicht. Die Geschichte ereignete sich im niederösterreichischen Zwentendorf, dessen AKW 1978 nach einer Volksabstimmung in ebenjenen Zustand verfiel. Ganz abwegig ist es aber nicht, sich Homer Simpson hier vorzustellen – übt sich diese Zeichentrickfigur, beruflich Sicherheitsinspektor des Kernkraftwerks von Springfield, bekanntlich mit viel Hingabe in professioneller Unproduktivität.
Die Bilder – von Klassikern wie dem Couch-Gag im Intro jeder Folge bis zu Schmankerl-Schlaglichtern wie dem dreiäugigen Fisch, der im verstrahlten Springfielder See gefunden wird – lassen Fans der Serie im typischen Simpsons-Humor schwelgen. Vor allem aber lässt sich hier verstehen, wie die Bilder entstanden, bevor die Produktion 2002, nach zwölfeinhalb Staffeln, auf digitale Prozesse umgestellt wurde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– Zwentendorf im Karikaturmuseum KremsStarker Auftritt von Fancy Fair und dem Atomic Ton Orchester aus Zwentendorf bei der Vernissage der Simpsons Cartoon im Karikaturmuseum Krems.
Leggi di più »
Homer Simpson „arbeitet“ jetzt in ZwentendorfDie Simpsons werden 35, das feiert man in Krems wie auch im AKW Zwentendorf: Im Kernkraftwerk erinnern Bilder der Simpsons an eine Zeit des forcierten Nichtstuns. Und in Krems sind handgezeichnete...
Leggi di più »
Gelbe Haut und Glubschaugen: „Die Simpsons“ im Karikaturmuseum KremsDas Karikaturmuseum öffnet die Pforten für den Fernsehkult „Die Simpsons“. In der Austellung 'Hier kommt Bart' sind ab sofort 150 handgezeichnete Bilder aus den ersten 13 TV-Staffeln zu sehen. Im Atomkraftwerk Zwentendorf gibt es dazu die „Homers Radioactive Tour“.
Leggi di più »
Feierliche Stimmung beim Gedenken am Rumänenfriedhof in ZwentendorfMit Gläubigen aus Zwentendorf feierte die Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde einen Gedächtnisgottesdienst für die am Rumänenfriedhof bestatteten Soldaten.
Leggi di più »
Zwentendorf startete mit Sonnwendfeuer der Kinderfreunde in den SommerTrotz der schlechten Wetterprognose ging das Sonnwendfeuer der Kinderfreunde über die Bühne.
Leggi di più »
Zwentendorfs Pensionisten feiern ihre Feste wie sie fallenZum Halbjahresabschluss veranstaltete der Pensionistenverband Zwentendorf ein Grillfest mit Geburtstagsgratulationen.
Leggi di più »