Die Superbike-WM 2017 bendete Honda als schlechtester Hersteller, dabei ist die neue CBR1000RR SP2 durchaus keine Fehlentwicklung. In Japan gewann Takumi Takahashi die nationale Superbike-Serie.
Die erste Saison der Honda Fireblade SP2 in der Superbike-WM kann man nicht schönreden. Egal ob unter Nicky Hayden, Stefan Bradl, Davide Giugliano, Jake Gagne oder HRC-Pilot Takumi Takahashi – das mit großen Worten angekündigte Bike fuhr nie auf einem Niveau, das dem weltgrößtem Motorradhersteller würdig war.
In der Markenwertung belegte Honda mit 113 WM-Punkten von sieben engagierten Herstellern Platz 7. Selbst Nischenhersteller MV Agusta war mit nur einem Motorrad deutlich erfolgreicher, auch bei BMW mit seinem Kundensportprogramm wird man sich über den Giganten aus Japan amüsiert haben. Im Fokus der Kritik der Fahrer stand von Beginn an die Cosworth-Elektronik sowie der zu sehr auf Spitzenleistung getrimmte Motor. In der anderen Meisterschaft debütierte das neue Superbike aus dem Hause Honda dagegen durchaus erfoglreich. Mit Takahashi, der in Portimão und Jerez für Red Bull Honda antrat, gewann im MuSASHI Harc-Pro Team die Japanische Superbike Meisterschaft !
Auch wenn Titelfavorit Yamaha-Werkspilot Katsuyuki Nakasuga die meisten Rennen gewinnen konnte, der Honda-Pilot hatte nach neun Meetings die Nase vorn und sicherte sich den Gewinn der Meisterschaft – übrigens mit der Elektronik von Magneti Marelli, die ab 2019 in der Superbike-WM als Standard vorgeschrieben sein wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Honda CBR1000RR-R – Krone der Superbike-Schöpfung?Wenn die CBR1000RR-R hält was Honda verspricht, dann wird die Fireblade im Superbike-Segment Maßstäbe setzen. Welche Finessen sich der Motorradgigant ausgedacht hat, um Kawasaki und Ducati die Stirn zu bieten.
Leggi di più »
Honda braucht Mir, mehr als Mir Honda brauchtDer Platz im Repsol Honda Team von Alberto Puig neben Marc Márquez wird wohl für 2023 neu vergeben. Der heiße Kandidat ist Joan Mir, der nach dem Suzuki-Aus einen neuen Arbeitgeber sucht. Honda hat wohl keine Wahl.
Leggi di più »
Superbike-Kalender 2021: Was klar ist, was wackeltDie SBK-WM 2021 wird aus den bekannten drei Rennserien bestehen, neu hinzu kommt der Yamaha R3 bLU cRU European Cup. Wann welche Serie dabei sein wird und was sonst noch zu beachten ist.
Leggi di più »
Luca Bernardi (19): Drei Superbike-Teams wollen ihnDer momentan verletzte Luca Bernardi hat in seiner Debütsaison in der Supersport-WM viel Eindruck hinterlassen und Begehrlichkeiten geweckt. Der erst 19-Jährige wägt genau ab, in welche Richtung er seine Karriere lenkt.
Leggi di più »
NW200: Ab nächstes Jahr mit drei Superbike-RennenDamit die Zuschauer beim North West 200 auch am Donnerstagabend alle wichtigen Fahrer und Teams in Aktion sehen, wird es im nächsten Jahr ein zusätzliches Superbike-Rennen geben.
Leggi di più »
Superbike-Regeln: Was Kawasaki von der Dorna fordertEs gab Zeiten, da spielte das Wort von Kawasaki in der Superbike-WM keine große Rolle. Mit aktuell sieben ZX-10RR in der Startaufstellung dürften die Forderungen heutzutage bei der Dorna durchaus Gewicht haben.
Leggi di più »