Hondas Formel-1-Projektleiter Yusuke Hasegawa erklärt, dass die Weiterentwicklung der Antriebseinheit weiter vorangetrieben wird und die Japaner ihre Upgrades so schnell wie möglich einsetzen wollen.
Der Formel-1-Rennstall McLaren-Honda belegt nach zwölf von 21 WM-Läufen den siebten Rang in der Konstrukteurspokal-Wertung. Nur drei Punkte trennen das Traditionsteam aus Woking von Toro Rosso auf der sechsten Position. Damit befinden sich die Briten in einer sehr viel besseren Lage als noch im vergangenen Jahr.
Denn 2015 mussten sich McLaren-Oberhaupt Ron Dennis und seine Mannschaft nach dem zwölften Grand Prix in Monza mit dem neunten und damit zweitletzten Platz begnügen. In der Fahrer-Wertung schaffte es Alonso immerhin auf den 15. Platz, Button belegte nach dem Italien-GP Platz 18. In diesem Jahr liegt der Asturier nach zwölf Rennen auf dem 13. WM-Rang, sein britischer Teamkollege besetzt Position 15.
Der Aufschwung hängt nicht zuletzt auch mit den Fortschritten von Motorenpartner Honda zusammen. Die Japaner haben in diesem Jahr zwei Updates eingeführt: In Kanada gab es einen neuen Turbo für die beiden Champions und pünktlich zum McLaren-Heimspiel legten sie einen verbesserten Motor nach. Damit bleiben ihnen noch zehn der sogenannten Tokens, mit denen die FIA die Entwicklungsarbeit an der Antriebseinheit beschränkt.
Diese wollen die Honda-Ingenieure möglichst noch in diesem Jahr einsetzen, um weitere Upgrades auf die Strecke zu bringen. Dies bestätigte Honda-Rennleiter Yusuke Hasegawa im Gespräch mit den Kollegen von F1i.com. «Wir arbeiten stetig an neuen Weiterentwicklungen, können aber noch nicht sicher sagen, wann wir diese an die Strecke bringen werden, denn wir müssen auch immer die Standfestigkeit im Auge behalten.
Der Japaner verspricht: «Sobald wir uns sicher sein können, dass es keinen Grund gibt, weiter mit der Einführung zu warten, werden wir die Neuerungen auch auf die Strecke bringen. Wir werden das so früh wie nur möglich machen und unser Ziel ist es, unseren Entwicklungsspielraum in diesem Jahr auszuschöpfen.»Mehr über...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
S&P 500-Papier Ford Motor-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Ford Motor-Investment eingefahrenWer vor Jahren in Ford Motor-Aktien investiert hat, kann sich nun über so viel Gewinn freuen.
Leggi di più »
Luhr/Graf (Honda): Sieben auf einen StreichSiegesserie von Klaus Graf und Lucas Luhr setzt sich auch in Austin fort, Magnussen/Garcia (Corvette) gewinnen GT-Klasse und übernehmen Tabellenführung.
Leggi di più »
Leon Haslam (Honda): «500 Testtage wären nicht genug»Honda-Werksfahrer Leon Haslam fuhr am ersten Tag der Superbike-WM-Testfahrten in Portimão mit der neuen CBR1000RR-R auf den neunten Rang, verlor aber 1,8 Sekunden auf Ducati-Pilot Scott Redding auf Platz 1.
Leggi di più »
MXGP-Kalender: Weitere Änderungen kündigen sich anDie Corona-bedingte Zwangspause der Motocross-WM wird weiter verlängert: Die Termine für die Grand Prix in Orlyonok/Russland und Saint-Jean d'Angély/Frankreich können nicht gehalten werden.
Leggi di più »
Jorge Lorenzo (Honda/20.): Die Misere geht weiterSilverstone, Misano, Aragón und Buriram haben eines gemeinsam – Jorge Lorenzo kommt seit seiner Verletzung von Assen nicht mehr vom Fleck.
Leggi di più »
Offiziell: MIE Honda mit ehemaligem MotoGP-FahrerWie von SPEEDWEEK.com angekündigt, bringt Honda-Teamchefin Midori Moriwaki in der Superbike-WM 2022 zwei Fahrer an den Start: Tati Mercado und Hafiz Syahrin.
Leggi di più »