Honigkaiser in Kirchberg gekrönt

Italia Notizia Notizia

Honigkaiser in Kirchberg gekrönt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Den besten Honig produzierte Josef Enne.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bei der Prämierung zum Honigkaiser konnte Obmann Bernhard Krickl schöne Sachpreise an die besten Imker Franz Ramel, Karl Moser, Helmut Schweiger, Rudolf Hartig, Honigkaiser Josef Enne und Engelbert Fahrngruber überreichen.Seit einigen Jahren ist es schon eine Tradition, dass der Imkerverein Kirchberg/Loich im Zuge seiner Hauptversammlung den „Honigkaiser“ unter den örtlichen Imkern prämiert. Die Versammlung fand im Gasthaus Kalteis in Kirchberg statt.

Nach einiger Zeit stand das Ergebnis fest. Imker Josef Enne vom Bauernhof Thalhof bekam für seinen Honig die meisten Punkte und wurde zum neuen Honigkaiser gekürt. Über die weiteren Stockerl-Plätze durften sich Helmut Schweiger und Franz Ramel freuen. Den vierten Platz belegte Alt-Obmann Karl Moser gemeinsam mit Rudolf Hartig und Engelbert Fahrngruber. An die besten Imker wurden von Obmann Bernhard Krickl schöne Sachpreise überreicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Festival mit Frühschoppen ging in Kirchberg über die BühneFestival mit Frühschoppen ging in Kirchberg über die BühneZum siebten Mal fand das Musikanten-Festival statt; erstmals in Kirchberg im Dirndltal.
Leggi di più »

Erstversuch in Thernberg: Wie „Milch und Honig“ zu Bier passtErstversuch in Thernberg: Wie „Milch und Honig“ zu Bier passt„Auf ein Bier mit Christoph Zimper“ lautete die Einladung zu einem Get-together in entspannter Atmosphäre mit herrlichem Wolfsbräu beim Privat-Brauerehepaar Markus und Karin Wagner in Thernberg.
Leggi di più »

KAC erarbeitet sich mit Sieg bei den Pioneers Vorarlberg den ersten MatchpuckKAC erarbeitet sich mit Sieg bei den Pioneers Vorarlberg den ersten MatchpuckDas Team von Dylan Stanley zeigte gegen den Rekordmeister erneut eine beherzte Leistung, am Ende agierten die Kärntner aber zu abgegzockt.
Leggi di più »

Julija Nawalnaja nimmt den Kampf gegen den Kreml aufJulija Nawalnaja nimmt den Kampf gegen den Kreml aufNach dem Tod des Kremlkritikers wird seine Witwe zur Stimme der Opposition. Doch offen ist, ob sie in Russland gehört wird
Leggi di più »

Als Olaf Scholz „den Stier bei den Hörnern packen“ wollte – und dabei mysteriös wurdeAls Olaf Scholz „den Stier bei den Hörnern packen“ wollte – und dabei mysteriös wurdeNach Wochen des Chaos um den Marschflugkörper Taurus stellte sich der Kanzler dem Parlament. Er beklagte sich über verbreitete „Halbwahrheiten“ – und deutete an, es gäbe weitere Gründe für seine...
Leggi di più »

Wie man den Garten fit für den Frühling machtWie man den Garten fit für den Frühling machtDer Februar bescherte außergewöhnlich frühlingshaftes Wetter. Dadurch wird in Niederösterreich schon fleißig gegärtnert. Die NÖN sprach mit Gärtner Johannes Käfer, der berichtet, wie man den Garten fit für den Frühling machen kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 17:06:51