Hopfengarten ohne Plastik: Suche nach Bio-Schnurdraht läuft

Italia Notizia Notizia

Hopfengarten ohne Plastik: Suche nach Bio-Schnurdraht läuft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Auch in Bayern verwenden immer mehr Hopfenpflanzer Schnurdrähte mit Plastik. Die haben viele Vorteile, zersetzen sich über die Jahre aber zu Mikroplastik. Deshalb suchen Landwirte, Hersteller und Forscher nach Alternativen - mit neuen Erkenntnissen.

Der Plastikteil der herkömmlichen Schnurdrähte bleibt nach der Ernte noch jahrelang im Hopfengarten hängen.Doch die Anforderungen an den Bio-Schnurdraht sind hoch: Er muss reißfest sein und das Gewicht des Hopfens auch bei Wind und Wetter aushalten. Er muss möglichst steif sein, damit die Hopfenpflanzer ihn im Frühjahr gut an die Dachkonstruktion der Hopfengärten knoten können und er sich im großen Packen nicht verheddert.

Vorteil: Die Maisstärke ist biologisch abbaubar und wäscht sich bei Regen einfach aus der Schnur heraus. Für nächstes Jahr will Portner mit dem Hersteller besprechen, ob dieser die verstärkten Schnurdrähte produzieren kann. Die Zellulose-Schnur ist der aktuelle Favorit. Wie viel sie im Vergleich zur herkömmlichen Plastikschnur kosten würde, kann Portner derzeit noch nicht sagen.

Für andere Materialvorschläge aus der Forschung sei er offen, meint Heinzlmair, bisher sei ihm kein besseres Material untergekommen – trotz intensiver eigener Recherchen. Im Vergleich zum herkömmlichen Plastik ist PLA etwa dreimal so teuer. Die LfL plant nächstes Jahr weitere Tests, insbesondere mit der verstärkten Zellulose-Schnur. Hersteller Heinzlmair optimiert seine PLA-Schnur weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hochzeits-Linde im Garten und Hopfengärten an der Walking-Strecke: So lebt RuthHochzeits-Linde im Garten und Hopfengärten an der Walking-Strecke: So lebt RuthAm 8. Oktober ist Landtagswahl. Wir stellen die Direktkandidaten vor. Diesmal haben wir Ruth Müller (SPD) in Pfeffenhausen besucht.
Leggi di più »

Hopfengärten an der Walking-Strecke: So lebt Ruth MüllerHopfengärten an der Walking-Strecke: So lebt Ruth MüllerAm 8. Oktober ist Landtagswahl. Wir stellen die Direktkandidaten vor. Diesmal haben wir Ruth Müller (SPD) in Pfeffenhausen besucht.
Leggi di più »

Marokko: Über 2100 Tote nach verheerendem Erdbeben, Suche nach Überlebenden läuftMarokko: Über 2100 Tote nach verheerendem Erdbeben, Suche nach Überlebenden läuftSorge und Trauer gehen für viele Menschen in Marokko weiter. Die Suche nach Überlebenden der heftigen Erdbeben gestaltet sich schwierig.
Leggi di più »

Mehr als 2000 Tote bei Erdbeben in Marokko -schwierige Suche nach ÜberlebendenMehr als 2000 Tote bei Erdbeben in Marokko -schwierige Suche nach ÜberlebendenDie Menschen in Marokkos Katastrophengebieten haben die zweite Nacht in Sorge und Trauer verbracht. Die Suche nach Überlebenden gestaltet sich schwierig...
Leggi di più »

Erdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenErdbeben in Marokko: Schwierige Suche nach ÜberlebendenRabat - Nach dem schweren Erdbeben in Marokko mit mindestens 2000 Toten stehen die Bergungs- und Rettungstrupps vor großen Herausforderungen. «Einige
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:10:05