Horn: „Die Aktiven“ luden zum Grillfest

Sommerfest Notizia

Horn: „Die Aktiven“ luden zum Grillfest
Gerhard LentschigGrillfest_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Selbsthilfe-Gruppe „Die Aktiven“ feierte mit zahlreichen Gästen im Pfarrzentrum ein Grillfest. Der Erlös soll für eine Heurigenfahrt für die Klienten verwendet werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim Grillfest von"Die Aktiven" in Horn: Bürgermeister Gerhard Lentschig mit Christine Heinzl, Gabriele Mailer, Maria Steiner, Sabine Meisel und Dominik Neubauer.

Das anfangs regnerische Wetter am vorigen Freitag machte der Selbsthilfe-Gruppe „Die Aktiven“ so gar nichts aus. Die Vorfreude auf das Grillfest im Pfarrzentrum war einfach größer. Denn einmal im Jahr findet solch ein Fest statt, um den Zusammenhalt der Selbsthilfe-Gruppe zu unterstreichen. Zu Gast war auch Bürgermeister Gerhard Lentschig, der sich mit den Mitgliedern der Selbsthilfe-Gruppe, den Betreuerinnen und weiteren Gästen unterhielt. Natürlich auch dabei: Die Obfrau der Selbsthilfe-Gruppe Gabriele Mailer, ebenso Begleitung Christine Heinzl und Maria Steiner.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gerhard Lentschig Grillfest _Slideshow Die Aktiven Horn Caritas Werkstätte Horn

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Loch an Aktiven“ bekümmert die Theatergruppe Zwettl„Loch an Aktiven“ bekümmert die Theatergruppe ZwettlZahlreiche Unternehmen leiden an Fachkräftemangel. So auch die Theatergruppe Zwettl. Bei der Generalversammlung konnte das Problem - vorerst - leicht entschärft werden.
Leggi di più »

Im Maissau wird die Bücherei zum Ort des aktiven LernensIm Maissau wird die Bücherei zum Ort des aktiven LernensExperimente zum Mitmachen begeisterten die Kinder der 1. bis 4. Klasse aus der Volksschule Maissau, die im benachbarten Pfarrheim die Bibliothek besuchten. Ein war ein spannender Tag kurz vor Ferienbeginn.
Leggi di più »

Stadtgemeinde Horn sucht die schönsten HausgärtenStadtgemeinde Horn sucht die schönsten HausgärtenMandatare der Stadtgemeinde Horn besuchten die schönsten Hausgärten in Horn und Umgebung. Jetzt hat die Jury die Qual der Wahl: Die Prämierung der Gewinner findet am 3. August beim Heurigen des Kleingartenvereins statt.
Leggi di più »

Bezirk Horn: Die Stimmen zur EuropawahlBezirk Horn: Die Stimmen zur EuropawahlErnüchterung über das Ergebnis der EU-Wahl herrscht bei ÖVP-Bezirksparteiobmann Landesrat Ludwig Schleritzko. Während Josef Wiesinger (SPÖ), Walter-Kogler-Strommer (Grüne) und Stefan Steiner (NEOS) mit dem Ergebnis zufrieden sind, herrscht bei den Freiheitlichen rund um Bundesrat Klemens Kofler Euphorie.
Leggi di più »

Die besten Freiwilligen aus dem Bezirk Horn wurden geehrtDie besten Freiwilligen aus dem Bezirk Horn wurden geehrt99 Freiwillige waren eingeladen zur BIO-EM zu kommen um ihre Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes entgegenzunehmen. Auch zahlreiche Freiwillige aus dem Bezirk Horn wurden vor den Vorhang geholt.
Leggi di più »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 08:15:26