In der Albtraumkomödie „Beau Is Afraid“ schickt Regisseur Ari Aster den Hauptdarsteller Joaquin Phoenix als psychotisches Muttersöhnchen auf Odyssee.
Der Mensch wird geboren und seine Mühsal beginnt. Für Beau Wassermann scheint das noch mehr zu gelten als für die meisten. Statt zu schreien, kommt er stumm auf die Welt. Sorge macht sich breit, ob er denn überhaupt am Leben ist. Beaus erste Sekunden und die des dritten Langfilms von Ari Aster überschneiden sich – und mit ihnen erinnert der US-amerikanische Regisseur und Drehbuchautor augenblicklich daran, warum er zu Recht als personifizierte Hoffnung des Horrors gilt.
Das Kernstück des Horrors, der den 36-jährigen Filmemacher seit jeher umzutreiben scheint und schon den Großteil seiner Kurzfilme prägte, nimmt er damit auch hier vorweg. Und dieser wurzelt in unserem Blut, beginnt genau genommen schon vor der Geburt, wird aber erst nach ihr wachsen, blühen und gedeihen. Und schließlich maßgeblich für alle Mühsal verantwortlich sein, die auf sie folgt: die verdrießliche verwandtschaftliche Verbundenheit.
Sinnigerweise präsentiert Ari Aster seinen vorzeitig gealterten Protagonisten zuerst in einem scheuen Gespräch mit seinem Therapeuten , das um einen anstehenden Besuch bei seiner Mutter Mona kreist, in der Verschreibung eines weiteren Psychopharmakons mündet und unschwer erkennen lässt, dass Beau wirklich vor allem Angst hat.
Flut an originellen Bildern Wie im Falle des niederländischen Malers wirken auch Ari Asters Szenerien zum Teil zutiefst verstörend, angesichts der schieren Fülle an Groteskem und der slapstickartigen Überzeichnung mitunter aber schlicht überaus komisch.
Die Fragen, die Ari Aster aufwirft, sind besser als die Antworten, die er anbietet. Denn die lauten letztlich doch immer gleich: Mama ist einfach an allem Schuld. Ob Beau die Welt bloß als einen kafkaesken Ort wahrnimmt, an dem überall Gefahren lauern, weil seine Mutter ihn zu einem schreckhaften Wrack erzog, lässt der Film zwar offen. Dass sie dafür verantwortlich ist, dass er darin keinen eigenen Platz zu finden scheint, unterstreicht er dafür umso stärker.
Dennoch unterscheidet sich der erneut von der Filmproduktionsgesellschaft A24 produzierte Film ganz entscheidend von seinen Vorgängern. Unter anderem darin, dass sich alles auf den Einfluss der Mutter, auf ödipale Komplexe zurückführen lässt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Beau is Afraid“ im Kino: In diesem Kopf ist BürgerkriegAri Aster, der Zauberlehrling des intellektuellen Horrors, versucht sich an einem Opus magnum der Angst: „Beau is Afraid“ schickt Joaquin Phoenix auf eine Freud'sche Höllenfahrt. SZPlus
Leggi di più »
B.Z.-Filmtipps von „Book Club: Ein neues Kapitel“ bis „Beau Is Afraid“Mühelos haben es die „Guardians of the Galaxy“ mit ihrem 3. Abenteuer auf Platz 1 der deutschen Kinocharts geschafft. Gar nicht galaktisch sind jedoch die Filmstarts dieser Woche.
Leggi di più »
Regisseur verspricht: Sein Horrorfilm sei die gruseligste Stephen-King-Verfilmung von allenEine ziemliche Ansage, die Rob Savage im Interview macht: „The Boogeyman“ soll die gruseligste Stephen-King-Verfilmung überhaupt sein...
Leggi di più »
Der seltsamste Film des Jahres?Der neue Film von Ari Aster ist da: 'Beau Is Afraid' schickt Hauptdarsteller Joaquin Phoenix auf eine maximal schräge Odyssee.
Leggi di più »
Erwartet uns der nächste Horror-Hit? 'Conjuring'-Regisseur will Kurzgeschichte von Stephen King verfilmen„Conjuring“-Mastermind und Horror-Koryphäe James Wan will die Stephen-King-Kurzgeschichte 'Der Affe' (OT: 'The Monkey') in die Kinos bringen. Einen passenden Hauptdarsteller und Regisseur hat er auch bereits gefunden...
Leggi di più »
Neu im Heimkino: Sci-Fi-Kult-Klassiker feiert endlich sein Comeback auf Blu-ray – vom Regisseur von 'Ghostbusters'Und auch Fans von „Akte X“ kommen auf ihre Kosten: In der Science-Fiction-Komödie „Evolution“ bekommt es David Duchovny mit einer Horde schräger Aliens zu tun. Die Blu-ray-Erstauflage war in Windeseile ausverkauft, nun gibt es endlich Nachschub!
Leggi di più »