Die Stadtgemeinde nimmt viel Geld in die Hand, um den Betreuungsangeboten gerecht zu werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Vor kurzem wurde einer der beiden neuen Gruppenräume für die Hort- und Kleinkinder in der „alten Volksschule“ eröffnet, in der sich seit geraumer Zeit der Kinderhort befindet.
„Der Raum wird übergangsweise auch für die schulische Nachmittagsbetreuung genutzt, bis der neue Bewegungsraum, aller Voraussicht nach im Dezember dieses Jahres, fertiggestellt wird“, wie Bildungsstadtrat Mark Hofstetter erklärt. Der neue Bewegungsraum, der ebenfalls von der Kleinkinderbetreuung und der schulischen Nachmittagsbetreuung verwendet werden wird, umfasst eine Grundsanierung, da die Räumlichkeiten bis vor kurzem noch als Mietwohnung verwendet worden sind.
Die Gesamtkosten für die Erneuerung beziehungsweise Sanierung der beiden Projekte ist mit rund 400.000 Euro budgetiert- ein beträchtlicher Teil davon wird vom Land Niederösterreich gefördert. Hofstetter dazu: „Die Nachfrage nach schulischer Nachmittagsbetreuung steigt ständig. Um den Bedarf in Zukunft decken zu können, braucht es bald eine große Lösung in Form einer Schulerweiterung.
Im selben Atemzug betont er, dass „die Stadtgemeinde Mannersdorf die Preise für die Nachmittagsbetreuung in der Kleinkindergruppe und in den Kindergärten „angeglichen“ hat und es somit für die Eltern finanziell keine Rolle spielt, welche der beiden Kinderbetreuungseinrichtungen sie in Anspruch nehmen.
Mannersdorf Am Leithagebirge Hort Mannerdorf Am Leithagebirge Gruppenraum
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »
Edlen Rosé aus Mannersdorf gibt's nun ohne AlkoholJungwinzerin Benita Sophie Lobner kreierte einen alkoholfreien Wein, der durch seine Aromen überzeugen soll.
Leggi di più »
„RichtigWüstOida“ 2024 in MannersdorfVergangene Woche fand in der Mannersdorfer „Wüste“ zum zweiten Mal das „RichtigWüstOida“-Event in enger Kooperation mit der NÖ NMS Mannersdorf statt.
Leggi di più »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »
Wolkersdorf fegt Mannersdorf vom PlatzMit dem ersten Durchgang seines SC Wolkersdorf war Trainer Markus Siebenhandl noch unzufrieden. Nach der Pause drehten seine Jungs aber auf, stellten von 1:1 auf 6:1 und bejubelten schlussendlich einen Kantersieg gegen den ASK Mannersdorf. (NÖNplus)
Leggi di più »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Leggi di più »