Horte biologischer Vielfalt und Ruheoasen – Agrarumweltministerium fördert Kleingartenwesen auch 2023 und 2024 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

Horte biologischer Vielfalt und Ruheoasen – Agrarumweltministerium fördert Kleingartenwesen auch 2023 und 2024 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Horte biologischer Vielfalt und Ruheoasen – Agrarumweltministerium fördert Kleingartenwesen auch 2023 und 2024

Kleingärten tragen zur Durchgrünung der Städte und Gemeinden und damit aktiv zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz bei. Sie verbessern die Lebensqualität der Menschen und bieten zugleich Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Das Brandenburger Umweltministerium unterstützt die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner unter anderem bei Renaturierungs- und Umbaumaßnahmen.

Agrar- und Umweltminister Axel Vogel stellt die verlängerte Richtlinie heute dem Kleingartenbeirat des Landes Brandenburg in seiner heutigen Sitzung vor.: „Kleingärten sind Horte der biologischen Vielfalt, denn Hecken und Obstbäume bieten Nahrung und Schutz für zahlreiche Kleintiere, Insekten und Vögel. Gleichzeitig dienen die Gartenparzellen als Ruheoasen für Bürgerinnen und Bürger.

Mit der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Kleingartenwesens im Land Brandenburg“ werden auch Vorhaben der örtlichen und regionalen Kleingartenvereine in Brandenburg unterstützt.

Auch projektbezogene Maßnahmen wie Fortbildungen, Konferenzen, Ausstellungen und Publikationen, die unter anderem der Nachwuchsgewinnung und der Aufklärung über eine umweltschonende Gartennutzung dienen, sind förderfähig.

Die Richtlinie wurde bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Anträge von Kleingartenvereinen können ab sofort schriftlich in Papierform oder möglichst elektronisch an

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Diversität bei der FDP: Keine Zeit für VielfaltDiversität bei der FDP: Keine Zeit für VielfaltDer Verein Liberale Vielfalt möchte offizielle Vorfeldorganisation der FDP werden. Aber das klappt nicht – obwohl sich die Mehrheit dafür ausspricht.
Leggi di più »

Super Mario 3D World + Bowser's Fury: Die grafische Abgrenzung zum Hauptspiel war eine bewusste Entscheidung - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSuper Mario 3D World + Bowser's Fury: Die grafische Abgrenzung zum Hauptspiel war eine bewusste Entscheidung - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIm Frühjahr 2021 erreichte erneut ein Wii U-Port den Hafen der Nintendo Switch und hörte auf den Namen Super Mario 3D World + Bowser's Fury, ließ…
Leggi di più »

Giffeys Wette auf Schwarz, damit Rot gewinntGiffeys Wette auf Schwarz, damit Rot gewinntMit knappem Vorsprung setzt sich bei der SPD das Lager um Parteichefin Giffey durch: Die Sozialdemokraten koalieren mit der CDU. Dahinter steckt ein riskantes Kalkül. Von Sebastian Schöbel
Leggi di più »

Wie US-Konservative die globale Meinungsfreiheit bedrohen – und sich damit selbst schadenDie Angriffe der Republikaner auf die US-Medien untergraben den Rechtsschutz auf der ganzen Welt. Schwere Konsequenzen drohen.
Leggi di più »

Gemeinde kauft Schülern Deutschlandticket – und spart damit GeldGemeinde kauft Schülern Deutschlandticket – und spart damit GeldSchonungen hat 13 Ortsteile und damit viele Schüler, die mit dem Bus befördert werden. Für sie ordert die Gemeinde nun das Deutschlandticket. Das kostet weniger als das bisherige Ticket und bietet viel mehr. Doch nicht alle vor Ort sind begeistert.
Leggi di più »

In Neukölln und Wilmersdorf: Priester und Ordensschwestern sollen Berliner Kinder zu sexuellen Handlungen gezwungen habenIn Neukölln und Wilmersdorf: Priester und Ordensschwestern sollen Berliner Kinder zu sexuellen Handlungen gezwungen habenIm Erzbistum Berlin sollen sich in den 1960er Jahren Priester und Ordensschwestern zum Kindesmissbrauch verabredet haben. Betroffene kritisieren die Kirche für den Umgang damit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:05:53