Hospize in NRW: Alternde Gesellschaft erfordert Antworten

Italia Notizia Notizia

Hospize in NRW: Alternde Gesellschaft erfordert Antworten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Pflegepersonal fehlt, Betten für Schwerstrkranke können infolgedessen nicht belegt werden. Auch die Finanzierung bereitet den Einrichtungen Probleme. Seitens der Politik bedarf es mehr Engagement.

Die Hospizlandschaft in Nordrhein-West­falen gehört zu den besten bundesweit. Doch trotz der vergleichsweise guten Abdeckung wird das System auch hierzulande gleich von mehreren gesellschaftlichen Entwicklungen gewaltig unter Druck gesetzt. Am offensichtlichsten wird das beim Fachkräftemangel, der sich natürlich auf alle Bereiche der Pflege und damit auch auf die Palliativversorgung und die stationären Hospize erstreckt.

Noch verschärfend kommt hinzu, dass immer mehr Senioren allein leben. Wo früher die Großfamilie noch manches im Rahmen ihrer Möglichkeiten auffangen konnte, sind heute zunehmend externe Kräfte gefragt.Eine gute Nachricht ist, dass laut dem Hospiz- und Palliativverband NRW derzeit landesweit mehr als 20 neue stationäre Einrichtungen in der Planungs-, Bau- oder Ausrüstungsphase sind, der größte Teil davon linksrheinisch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fachkräftemangel und Finanzierung: Hospize in NRW geraten zunehmend unter DruckFachkräftemangel und Finanzierung: Hospize in NRW geraten zunehmend unter DruckIn einigen Teilen des Landes können Betten für Schwerstkranke nicht belegt werden, weil Pflegepersonal fehlt. Betroffen sind auch Kinder und Jugendliche. Probleme bereitet den Einrichtungen zudem die Finanzierung.
Leggi di più »

Buch über israelische Gesellschaft: Zusammenleben ohne HassBuch über israelische Gesellschaft: Zusammenleben ohne HassEs gibt sie, die jüdisch-arabische Kooperation in Israel. Igal Avidan hat mit unterschiedlichen Menschen gesprochen, die der Gewalt entgegentreten.
Leggi di più »

Gesellschaft: Massentourismus versetzt immer mehr Spanier in RageGesellschaft: Massentourismus versetzt immer mehr Spanier in RageTrotz der hohen Inflation könnte Spanien dieses Jahr den Touristenrekord von 2019 brechen. Die Kassen klingeln wie nie zuvor. Doch immer mehr Einheimischen ist der Massentourismus ein Dorn im Auge.
Leggi di più »

„Einbindung in die örtliche Gesellschaft“: Warum Xanten an Plänen für Flüchtlingsunterkunft in Lüttingen festhält„Einbindung in die örtliche Gesellschaft“: Warum Xanten an Plänen für Flüchtlingsunterkunft in Lüttingen festhältIn Xantens Ortsteil Lüttingen soll eine Unterkunft für Flüchtlinge entstehen. Die Pläne stoßen auf Bedenken von Anwohnern. Die Stadt hält trotzdem an dem Standort fest, will dort aber weniger Menschen unterbringen, als zunächst geplant.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:55:32