Hotel Eltern: Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch zuhause

Italia Notizia Notizia

Hotel Eltern: Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch zuhause
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

23,9 Jahre alt sind junge Menschen in Deutschland im Schnitt, wenn sie aus ihrem Elternhaus ausziehen. Im EU-Vergleich sind sie damit nicht besonders spät dran

Eltern, die Kindern alles kaufen, begehen einen großen Fehler, glaubt die Finanzbloggerin Liz Gendreau."Eltern opfern zu viel für ihre Kinder", sagt sie"CNBC". Aber auch teure Aktivitäten und Hobbies sind ein Problem. Eltern sollten ihre eigenen finanziellen Bedürfnisse mit denen der Kinder in Einklang bringen.

Kinder hätten oftmals keine Ahnung, was Dinge kosten - und fordern einfach nur ein. Und Eltern würden das Lieben mit dem Geben verwechseln.in süd- und osteuropäischen Ländern ihr Elternhaus vergleichsweise spät. In Kroatien lag das durchschnittliche Auszugsalter mit 33,4 Jahren EU-weit am höchsten, gefolgt von der Slowakei und Griechenland . In allen EU-Staaten zogen Frauen allerdings früher aus als Männer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch bei den ElternMehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch bei den ElternMehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt in Deutschland noch bei den Eltern. Im Jahr 2022 wohnten 27,3 Prozent noch in ihrem Kinderzimmer, wie das
Leggi di più »

Mehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch bei den ElternMehr als ein Viertel der 25-Jährigen lebt noch bei den ElternIm Jahr 2022 wohnen 27,3 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland noch im Kinderzimmer, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Bei den 30-Jährigen liegt der Anteil der 'Nesthocker' noch immer bei 9,2 Prozent.
Leggi di più »

Afghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinAfghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinIn Berlin nimmt die Zahl der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge zu. Es kommen auch immer mehr Mädchen, oft berichten sie von Gewalterfahrungen.
Leggi di più »

Afghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinAfghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinIn Berlin nimmt die Zahl der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge zu. Es kommen auch immer mehr Mädchen, oft berichten sie von Gewalterfahrungen.
Leggi di più »

Afghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinAfghanistan, Syrien, Benin, Ukraine: Es kommen immer mehr junge Flüchtlinge ohne Eltern nach BerlinIn Berlin nimmt die Zahl der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge zu. Es kommen immer mehr Mädchen, oft berichten sie von Gewalterfahrungen.
Leggi di più »

Asylanträge in Europa um mehr als ein Viertel gestiegenAsylanträge in Europa um mehr als ein Viertel gestiegenIn der EU haben deutlich mehr Menschen einen Asylantrag gestellt. Die Zahl steigt um fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Menschen kommen aus Syrien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 00:16:31