Erst ging es ums Grundwasser, dann um angebliche Straftaten: Investor und Nachbarn legen ihren Rechtsstreit um das 'Motel One'-Projekt an der Schillerstraße bei. skrass über ein kleines Sittengemälde aus der Münchner Immobilienbranche.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Rückblende zum Beginn der Geschichte: Die Grünwalder Immobilienfirma Concrete Capital, gegründet vom Unternehmer und Autorennfahrer Hubert Haupt, will gemeinsam mit Motel One ein 269-Zimmer-Haus für die Hotelkette bauen. Das passt der Unternehmerfamilie Milchiker nicht, die nebenan das Hotel Schiller 5 betreibt. Mit ihrem Anwalt Benno Ziegler reichen sie im Frühjahr 2021 eine Petition im Landtag ein.
Strafrechtlich passiert ist dann nichts. Stattdessen liefen die Gespräche weiter, mit einer für Concrete unangenehmen Verhandlungsposition. Rechnet man den reklamierten monatlichen Verlust hoch, hat allein der Baustopp mindestens 3,4 Millionen Euro gekostet. Und da sind die in der Zwischenzeit explodierten Baukosten und Zinsen nicht eingerechnet.
Natürlich wüsste man gern, welches Preisschild die"einvernehmliche Einigung" nun hat. Aber auf Nachfragen halten beide Seiten dicht. Dass es letztlich vor allem ums Geld ging, das dementiert aber keiner. Bleibt die Frage, wie schnell die Bauarbeiten nun weitergehen und wann das neue Hotel fertig wird. Doch auch das will Concrete nicht mitteilen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Polen plant AKW an der Ostsee - deutsche Nachbarn sind sauerPolen plant den Bau von sechs Atomkraftwerken - und zwar direkt an der Ostseeküste. Dafür hagelt es ordentlich Kritik aus den betroffenen Gebieten und auch aus Deutschland. Dort verfolgt man die polnischen Atom-Pläne mit Sorge und erinnert an die Atomkraftkatastrophe in Fukushima.
Leggi di più »
Rehlinger zu Besuch beim Nachbarn: Luxemburg und das Saarland wollen Beziehungen deutlich vertiefenDas Saarland wird in Zukunft enger mit Luxemburg zusammenarbeiten. Das haben Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und Premierminister Xavier Bettel bei einem Treffen in Luxemburg angekündigt. Betroffen davon soll unter anderem der Bereich Verkehr sein.
Leggi di più »
Immobilien-Investor: KPMG will Adler-Bilanz auch nach Gerichtsbeschluss nicht prüfenDie Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG lehnt es ab, die Bilanzen der Adler Real Estate zu prüfen. Eine geprüfte Bilanz ist aber Voraussetzung für Adlers milliardenschwere Kredite.
Leggi di più »
One Piece Odyssey im Test: Eine etwas langsame, aber extrem stimmungsvolle Party für 25 Jahre One PieceOne Piece Odyssey im Test: Das JRPG ist klassischer als gedacht, schafft es aber die Stimmung des 25-jährigen Werkes von Eiichirō Oda auf den Punkt zu bringen.
Leggi di più »
One Piece Odyssey: Für die Platin-Trophäe braucht ihr ordentlich GeduldOne Piece Odyssey bietet auf PS4 und PS5 natürlich auch Trophäen zum Sammeln. Die kosten euch vor allem Zeit. Alle 52 Trophäen findet ihr in der Übersicht.
Leggi di più »