Viele Forschungsinstitute erwarten zum Jahresende eine wachsende deutsche Volkswirtschaft. Was jedoch einen selbsttragenden Aufschwung auslösen könnte, bleibt offen.
Das laufende dritte Quartal ist unter Konjunkturforschern offenbar schon so gut wie abgehakt.
Nahezu einmütig erwarten die großen Institute in ihren jüngst revidierten Prognosen, dass die deutsche Wirtschaft im zu Ende gehenden Sommer erneut geschrumpft ist – um 0,2 bis 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Einzig das DIW rechnet mit einem Miniwachstum von 0,1 Prozent. Weit bemerkenswerter ist, dass die Institute im bevorstehenden Winter eine merkliche Erholung prognostizieren. Für das Schlussquartal 2023 sehen sie 0,2 bis 0,3 Prozent Wachstum und für das Auftaktquartal 2024 gar 0,3 bis 0,5 Prozent – wobei sich diese kräftigen Wachstumswerte dann in den anschließenden Quartalen fortsetzen sollen.
Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um rund 0,5 Prozent sehen die Institute 2024 immerhin 0,9 bis 1,4 Prozent reales Wirtschaftswachstum. Dank anziehender Löhne und allmählich sinkenderJetzt weiterlesenWeb und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zweifel an van der Linde? Geheimtest nach DebakelKelvin van der Linde ist in der DTM-Saison 2022 nicht optimal aus den Startlöchern gekommen. Das Team und er haben nun möglicherweise die Lösung gefunden.
Leggi di più »
Furioser Start: RB Leipzig beseitigt gegen Augsburg früh alle ZweifelRB Leipzig hat im Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg früh die Weichen auf Sieg gestellt und setzt sich in der Spitzengruppe fest.
Leggi di più »
Jordi Torres: Sieg beseitigte ZweifelSuter-Pilot Jordi Torres feierte auf dem Sachsenring seinen ersten Sieg in der Moto2-WM. Nach der Sommerpause will er seine Leistung in Indianapolis bestätigen.
Leggi di più »
Zweifel an Frank Ullrichs Vergangenheit bleibenDem Vorsitzenden des Bundestags-Sportausschusses Frank Ullrich wird seit eineinhalb Jahren vorgeworfen, er sei in das Dopingsystem der DDR verstrickt gewesen.
Leggi di più »