Das Projekt „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ermöglicht Präsentationstraining mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen. Beim diesjährigen „proHTL NÖ“-Bewerb wurde das innovative Projekt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Projekt „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ermöglicht Präsentationstraining mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen. Beim diesjährigen „proHTL NÖ“-Bewerb wurde das innovative Projekt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Das Projekt der Waidhofner Technikerschmiede „Schweigen ist Silber, Reden ist Gold“, ermöglicht Präsentationstraining mit Unterstützung durch Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen.
HTL Waidhofen/Ybbs Prohtl Metalltechnische Industrie NÖ Chemische Industrie NÖ Auszeichnung Für Schulprojekt
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vier neue Mitglieder im Kuratorium der HTL Waidhofen/YbbsWeit über das Ybbstal hinaus investieren 62 Partnerfirmen in die Ausbildung der zukünftigen Technikerinnen und Techniker der HTL Waidhofen. Fronius International, Antares-NetLogix Netzwerkberatung, TMS Turnkey Manufacturing Solutions und ÖBB-Infrastruktur AG sind seit nun Teil des Firmennetzwerks, das die Schule finanziell und ideell unterstützt.
Leggi di più »
HTL Waidhofen/Ybbs: Girl Power in der TechnikerschmiedeAm 25. April öffnete die HTL Waidhofen/Ybbs ihre Türen für den jährlichen Girls’ Day. 119 interessierte Schülerinnen informierten sich über das Ausbildungsangebot der Schule.
Leggi di più »
HTL Waidhofen/Ybbs rockte den INNO 24Die Waidhofner Technikerschmiede räumte beim 16. Mostviertler Schul-Innovationspreis gleich mehrere Stockerlplätze ab und wurde zur innovativsten Schule des Mostviertels gekürt.
Leggi di più »
Militärmusik und Landesverteidigung in Waidhofen/YbbsMit einer Informations- und Leistungsschau präsentierte sich das Österreichische Bundesheer am Freitag in Waidhofen an der Ybbs. Den Auftakt bildete ein Konzert der Militärmusik Steiermark im Kristallsaal, zu dem auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anreiste.
Leggi di più »
Heiße Debatte über „Grüne Achse Zell“ in Waidhofen/YbbsFPÖ-Gemeinderat kann Entsiegelung bei Arzbergkreuzung nichts abgewinnen. WVP, SPÖ und FUFU räumen Fehler ein, halten aber grundsätzlich an Projekt fest. (NÖNplus)
Leggi di più »
Internationaler und NÖ Jagdhornbläser-Wettbewerb in Waidhofen/YbbsDer Internationale Jagdhornbläser-Wettbewerb sowie der 53. NÖ Jagdhornbläser-Wettbewerb finden am Freitag, 10., und Samstag, 11. Mai, in Waidhofen an der Ybbs statt. 68 Gruppen stellen sich der Herausforderung. Die Waidhofner Jagdhornbläser werden zudem 70 und laden zum Jubiläumskonzert.
Leggi di più »