Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet: Die Unschuld längst verloren

Italia Notizia Notizia

Hubert Aiwanger und das Nazi-Pamphlet: Die Unschuld längst verloren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 67%

Auch wenn das widerliche Flugblatt nicht von Hubert Aiwanger verfasst worden ist, bleiben zu viele Fragen. Eine Entschuldigung hingegen fehlt.

Nehmen wir es doch einfach mal an. Nehmen wir doch mal an, das widerliche Nazi-Flugblatt, das 1987 im Burkhart-Gymnasium die Runde machte, sei nicht von Hubert Aiwanger verfasst worden, sondern von seinem Bruder. Nehmen wir also weiter an, die Süddeutsche Zeitung sei bei ihren Recherchen übers Ziel hinausgeschossen, habe Zeugen zu viel geglaubt, voreilige Schlüsse gezogen oder sei gar einem Jagdeifer verfallen, der seriösen Journalistinnen und Journalisten schlecht ansteht.

Natürlich gilt die Unschuldsvermutung auch für einen Aiwanger. Und natürlich sprechen wir von einem damals 16-Jährigen. Auch Politiker müssen sich nicht ein Leben lang vorhalten lassen, welchen Mist sie unter Umständen als Jugendliche verzapft oder angestellt haben. Sarah-Lee Heinrich, Bundesvorsitzende der Grünen Jugend, hat gar nicht so lange vor ihrer Wahl noch recht radikale Tweets abgesetzt, die sie heute nicht mehr wiederholen würde.

Gern würde man auch Aiwangers Schultasche ein für allemal schließen. Doch der Fall ist anders gelagert. Zu viele Fragezeichen stehen noch im Raum. Hat Helmut Aiwanger das Pamphlet wirklich alleine verfasst und warum? Seine Äußerungen dazu sind dürr und wenig schlüssig. Eine Klasse wiederholen zu müssen, kann wütend machen – ist aber kein Motiv, Holocaust-Opfer zu verhöhnen.

Nur lauwarme Relativierungen Und nicht zuletzt das große Fragezeichen: Wie hält der Mann es heute mit rechtem Gedankengut? Da haben viele ihre Zweifel. Vor allem nach Erding, nach seinem Auftritt bei Lanz. Nicht zuletzt, weil sich Aiwanger nie entschuldigt hat; man hört allenfalls lauwarme Relativierungen.

Mit der reinen Stilisierung der eigenen Person zum Opfer ist es deshalb nicht getan. Bedroht sei er von seiner Schule worden, unter Druck gesetzt. Lächerlich! Das Bild der Unschuld vom niederbayerischen Lande braucht Aiwanger nicht zu malen. Stattdessen sollte er aufklären, wie es zu der Hetzschrift kam und was seine Rolle dabei war. Andernfalls wäre es an der Zeit, ihm die Tür zu zeigen. Das könnte sein Chef Markus Söder tun.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schwere Vorwürfe gegen Aiwanger: Verfasste er als Jugendlicher antisemitisches Pamphlet?Schwere Vorwürfe gegen Aiwanger: Verfasste er als Jugendlicher antisemitisches Pamphlet?Brisanter Bericht mitten im Wahlkampf: Bayerns Wirtschaftsminister soll als 17-Jähriger ein antisemitisches Schriftstück verfasst haben. Der Vorgang sei an seiner damaligen Schule bekannt, Aiwanger als Autor ermittelt worden. Der Text hat es in sich.
Leggi di più »

Knobloch kritisiert Pamphlet aus Aiwanger-SchulzeitKnobloch kritisiert Pamphlet aus Aiwanger-SchulzeitMünchen: In der Diskussion über ein antisemitisches Flugblatt aus der Schulzeit von Hubert Aiwanger hat sich jetzt auch die Präsid ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Hubert Aiwanger soll als Schüler eine Auschwitz-Hetzschrift verfasst habenHubert Aiwanger soll als Schüler eine Auschwitz-Hetzschrift verfasst habenDer Chef der Freien Wähler und stellvertretende Ministerpräsident Bayerns, Hubert Aiwanger, soll nach einem Bericht der Süddeutsche ...
Leggi di più »

Dröhnende Fragen an Hubert AiwangerDröhnende Fragen an Hubert AiwangerHat Hubert Aiwanger als 17-Jähriger ein antisemitisches Pamphlet verfasst? Noch ist das nur ein Vorwurf - aber ein massiver. Wenn er sich bewahrheitet, sind Konsequenzen unvermeidbar, kommentiert Alexander Jungkunz. Dann muss Söder Markus handeln.
Leggi di più »

Antisemitismusvorwürfe gegen Hubert Aiwanger: „Freiflug durch den Schornstein“Antisemitismusvorwürfe gegen Hubert Aiwanger: „Freiflug durch den Schornstein“Bayerns Wirtschaftsminister soll als Schüler ein antisemitisches Flugblatt verfasst haben. Er weist die Vorwürfe zurück, Ministerpräsident Söder fördert Aufklärung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:23:57