'Humanitäre Dauerkrise': Konferenz für Erdbeben-Opfer startet

Italia Notizia Notizia

'Humanitäre Dauerkrise': Konferenz für Erdbeben-Opfer startet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Geberkonferenz für die Erdbebenopfer: In Brüssel werden Spenden für Hilfsmaßnahmen in der Türkei und Syrien gesammelt. Die Vereinten Nationen schätzen, dass die Erdbeben alleine in der Türkei Schäden in Höhe von 94 Milliarden Euro angerichtet haben.

sind bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien gestorben. Zur Unterstützung der überlebenden Erdbebenopfer richtet die EU an diesem Montag eine internationale Geberkonferenz aus. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson haben nach Brüssel eingeladen, um Spenden für Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen nach der Katastrophe zu sammeln.

"Save the Children" wiederum erklärte, die Kinder in der Türkei und Syrien bräuchten Hilfe zum Überleben, aber auch langfristige Unterstützung, um ihr Leben wieder aufzubauen. "Wenn man beides vernachlässigt, werden die Folgekosten umso höher sein", sagte Ekin Ogutogullari, bei der Organisation Regionaldirektor für den Nahen Osten, Nordafrika und Osteuropa bei.

Erwartet wird, dass auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan per Video-Schalte an dem Treffen teilnimmt. Den Angaben der Kommission zufolge soll die mit der Türkei abgestimmte Konferenz offen sein für die EU-Staaten, Nachbarländer, Mitglieder der Vereinten Nationen und internationale Finanzinstitute.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aslı Erdoğan über das Erdbeben und die TürkeiEin Text in tausend Trümmern: Nach dem Erdbeben in der Südtürkei schreibt Gastautorin Aslı Erdoğan über Wut, Schuldgefühle und ihre düsteren Erinnerungen an vergangene Katastrophen SZPlus
Leggi di più »

(S+) Das Leid der Angehörigen der Erdbebenopfer: »Das sind normale Reaktionen auf ein unnormales Desaster«(S+) Das Leid der Angehörigen der Erdbebenopfer: »Das sind normale Reaktionen auf ein unnormales Desaster«Güler Yavuz Temel saß in Hamburg live am Handy, als in der Türkei die Erde bebte. Ihre Schwiegereltern starben. Jetzt kämpft sie mit Schuldgefühlen. Die Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak kennt das Phänomen – und sagt, was hilft. (S+)
Leggi di più »

Mehrere Tote durch Erdbeben in Ecuador - auch Peru betroffenMehrere Tote durch Erdbeben in Ecuador - auch Peru betroffenIm Süden Ecuadors sind laut Regierung mindestens zwölf Personen bei einem Erdbeben getötet worden - auch im Nachbarland Peru war es spürbar.
Leggi di più »

Mindestens 15 Tote bei schwerem Erdbeben in Ecuador und PeruMindestens 15 Tote bei schwerem Erdbeben in Ecuador und PeruMehrere Erdbeben haben den Süden Ecuadors und das benachbarte Peru erschüttert. Mindestens 15 Menschen kommen ums Leben, es gibt hunderte Verletzte.
Leggi di più »

Erdbeben in Ecuador & Peru: Mindestens 15 Tote – Vierjährige von Trümmern erschlagenErdbeben in Ecuador & Peru: Mindestens 15 Tote – Vierjährige von Trümmern erschlagenIn Südamerika sind bei Erdbeben über ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen – darunter eine Vierjährige. Hunderte wurden verletzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 17:48:35