Der Choreograph und ehemalige Ballettdirektor MarcoGoecke beschmierte eine Journalistin mit Hundekot. Das StaatstheaterHannover entließ ihn, Berlin hält jedoch zu ihm. Hundekot Attacke
fest. Der Übergriff auf die Tanzkritikerin Wiebke Hüster sei „in seiner Gänze vollkommen inakzeptabel und nicht zu tolerieren“, hieß es am Dienstag in einer Stellungnahme. „Gleichzeitig schätzt das Staatsballett das künstlerische Werk dieses Ausnahmekünstlers und blickt auf eine fruchtbare und respektvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit zurück.“
Die Produktion „Petruschka“ von Goecke solle weiterhin im Rahmen eines Strawinsky-Ballettabends im Juni 2023 zur Premiere kommen. Einstudiert werde das Werk wie geplant von einer Ballettmeisterin. Goecke werde „während des gesamten Produktionsprozesses“ nicht anwesend sein, für die kommenden Spielzeiten sei keine Arbeit von ihm eingeplant.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die neue Blockchain 'Sandbox' der EU-Kommission - Lob und Kritik an der Initiative der EUDie Europäische Kommission kündigt die Schaffung einer europäischen 'Regulatory Sandbox' für Blockchain an, um Rechtssicherheit für dezentrale Technologien wie Blockchain zu schaffen. Die Initiative wird von vielen begrüßt, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass DAOs von der Teilnahme ausgeschlossen werden und Europa im Bereich der Blockchain-Innovation nicht mithalten kann.
Leggi di più »
Wie geht es weiter mit Choreograf Marco Goecke und seinem Werk?Canceln oder dancen? Nach der Hundekot-Attacke des Choreografen Marco Goecke ringt das Theater um den richtigen Umgang mit seinem Werk. Das ist leider genial. Ein Überblick von lutz_Christiane und Dorion Weickmann SZPlus
Leggi di più »
PCI-Express-Skalierung mit Geforce RTX 4090 und Core i9-13900KWie ist der Stand bei der Skalierung der PCI Express-Lanes zwischen Prozessor und Grafikkarte? 🤓
Leggi di più »
der sv grohn lässt in der ersten hälfte alles vermissenNach einer schwachen ersten Hälfte, wurde Fußball-Landesligist SV Grohn nach der Pause zwar etwas stärker, konnte die 1:5-Niederlage gegen den SC Weyhe jedoch nicht mehr abwenden.
Leggi di più »
(S+) Mercosur: Bei der EU wächst der Widerstand gegen das AbkommenDas Mercosur-Handelsabkommen mit Lateinamerika schien so gut wie beschlossen – doch nun formiert sich Widerstand von Umweltverbänden bis Landwirtschaftslobby. Den Grünen droht eine Zerreißprobe.
Leggi di più »
Junge Musiker aus der Ukraine spielen in der Berliner GedächtniskircheIm Youth Symphony Orchestra versammeln sich die besten jungen Musiker der Ukraine - der Krieg hat die Mitglieder über viele Länder zerstreut. Am Montag spielen die Nachwuchsmusiker gemeinsam mit Teilen des Orchesters der Deutschen Oper ein Benefizkonzert in Berlin. von Maria Ossowski
Leggi di più »