Hundemamas erkennen ihre Welpen am Winseln

Italia Notizia Notizia

Hundemamas erkennen ihre Welpen am Winseln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Wissenschaftler von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten4400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen.

Hundemamas erkennen ihren Nachwuchs am Winseln - und reagieren besonders auf die Geräusche der Kleinsten. Das berichtet ein französisches Forschungsteam in den „Proceedings“ der US-nationalen Akademie der Wissenschaften.

Die Forschenden um Mathilde Massenet von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten 4.400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen aus 40 Würfen. Die Aufnahmen wurden in vier Zuchtstationen in Frankreich gemacht. Die Forschenden spielten dann mithilfe kleiner Lautsprecher 16 Hündinnen Winseln ihres Nachwuchses sowie fremder Beagle-Welpen vor. Die Mütter reagierten jeweils stärker auf Geräusche ihrer eigenen Welpen, was sich unter anderem in mehr Fürsorge und Füttern ausdrückte. Einige Hundemamas schleppten die Lautsprecher sogar in ihr Körbchen zu den anderen Welpen.

Beim eigenen Nachwuchs reagierten die Mütter zudem stärker auf hohe Töne. Diese werden eher von kleineren Welpen erzeugt. Die Gruppe um Massenet schließt daraus, dass ihr Fiepen Hündinnen besonders zu Fürsorge motiviert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Herzlose Tiermafia: 34 Welpen in Miniboxen eingepferchtHerzlose Tiermafia: 34 Welpen in Miniboxen eingepferchtWelpenschmuggler kennen keine Gnade. Tierquälerei aus Profitgier. Der Zoll ist per Zufall auf diesen besonders schlimmen Transport gestoßen.
Leggi di più »

Es stank nach Urin und Kot – 30 süße Welpen gerettetEs stank nach Urin und Kot – 30 süße Welpen gerettetEnde April konnten Zöllner gemeinsam mit der Polizei 30 in Käfigen zusammengepferchte Hundewelpen verschiedenster Rassen aus einem Fahrzeug retten.
Leggi di più »

30 Welpen sollten 3000 Kilometer in Transportbox sitzen30 Welpen sollten 3000 Kilometer in Transportbox sitzenAuf der A2 Richtung Italien konnte ein Hundeschmuggler aus der Slowakei gestoppt werden. 30 Welpen im Kofferraum sollten nach Algerien gehen.
Leggi di più »

Katastrophale Erderwärmung: IPCC-Wissenschaftler prophezeien düstere ZukunftKatastrophale Erderwärmung: IPCC-Wissenschaftler prophezeien düstere ZukunftDie international vereinbarte 1,5 °C-Grenze (Anstieg der Temperatur im Vergleich zu vorindustriellem Klima) halten lediglich sechs Prozent für erreichbar.
Leggi di più »

Wissenschaftler entdecken neues menschliches OrganWissenschaftler entdecken neues menschliches OrganEin Team niederländischer Wissenschaftler entdeckte 2021 bei der Forschung zu Prostatakrebs ein bisher unbekanntes Organ im menschlichen Körper, die Tubariusdrüse, was bedeutende Auswirkungen auf die Strahlentherapie haben könnte.
Leggi di più »

Baden: Wie Wissenschaftler die Brücke zum Glauben und zu Gott schlägtBaden: Wie Wissenschaftler die Brücke zum Glauben und zu Gott schlägtStadtpfarrer Clemens Abrahamowicz lädt am Mittwoch, 15. Mai, zu einem ganz besonderen Vortrag ein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:37:03