Wildblumen, seltene Stauden, Gehölze, kunstvolle Gartenaccessoires: Hunderte Menschen haben am Samstag das Gartenfestival im Pückler-Park Branitz besucht. Knapp 50 ausgewählte Gärtnereien, Baumschulen, Züchter und Manufakturen präsentieren bis Sonntag auf dem Gelände der historischen Schlossgärtnerei ihr Handwerk und Schätze der Pflanzenwelt. Nicht wenige Besucher kamen auch aus benachbarten Bundesländern wie Sachsen und Berlin angereist. Die Veranstalter zeigten sich mit der Resonanz auch am zweiten Tag sehr zufrieden. Im vergangenen Jahr kamen nach drei Jahren Corona-Pause zum Gartenfestival rund 8000 Besucher.
Die Gartenschau zeigt über 100 verschiedene Kräuter. Besucher und Besucherinnen können auch Holzhochbeete, vielfarbige Bundnesseln, Obst-, Beeren- und Laubgehölze bestaunen sowie Blumen-Samenmischungen erwerben, die Trockenheit gut vertragen. Auch ein seit vier Generationen bestehender Forster Rosenzüchter ist vertreten.
Wertvolle Tipps zur Pflege ihres Gartenbewuchses können sich die Besucher und Besucherinnen aus erster Hand bei den Gärtnern abholen. Am Samstag analysierte ein Experte mitgebrachte Bodenproben. Schaugrabungen der Stiftung warfen einen Blick in den Untergrund der Schlossgärtnerei. Dort werden derzeit Fundamente von Blumenpavillon und Frühbeethof archäologisch untersucht, bevor sie 2024 wieder erstehen.
Schloss Branitz war der Alterssitz von Hermann Fürst von Pückler-Muskau . Der Branitzer Park inmitten der 600 Hektar großen Parklandschaft in Cottbus war das Alterswerk des Gartenkünstlers, Weltreisenden und Schriftstellers. Beim Gestalten des Areals ließ er sich von seinen Reisen nach England, in die Schweiz und den Orient inspirieren.
Die Schirmherrin des Gartenfestivals, Elke Gräfin Pückler, kürte am Samstag den Gewinner eines Blumensteckwettbewerbs. Er stand unter dem Motto „Pücklers blühende Oase“. Workshops zum Fertigen von Blumengestecken werden auch am Sonntag noch angeboten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nvidia: Hunderte GeForce RTX 4060 Ti und RTX 4060 zu gewinnen🎁😍 Im Rahmen der Einführung der RTX-4060-GPUs findet die 'Summer of RTX'-Aktion von Nvida statt, bei der Ada-Lovelace-Grafikkarten zu gewinnen gibt.
Leggi di più »
Das Tor zur Wahner Heide: Gut LeidenhausenDas Tor zur Wahner Heide: Hier warten Greifvogelschutzstation, Haus des Waldes und ein schöner Spielplatz auf die Besucher.
Leggi di più »
Zoo Berlin: Warum die Nashörner zurück, aber noch nicht zu sehen sindNoch sind sie aber nicht für Besucher zu sehen. Was die Gründe dafür sind
Leggi di più »
Dorf in Österreich baut Selfie-Zaun, um Touristen zu vertreiben – der Versuch scheitertIn Hallstatt zieht das Alpenpanorama täglich Tausende Touristen an. Das österreichische Dorf versuchte, die Besucher mit einem Zaun fernzuhalten.
Leggi di più »
Karstadt: Berlins Handelsverband will gefeuerten Mitarbeitern helfenWegen der Karstadt-Kaufhof-Pleite verlieren in Berlin Hunderte Mitarbeiter ihren Job. Der Handelsverband verspricht unkomplizierte Hilfe.
Leggi di più »
Adidas will 'Yeezy'-Schuhe von Kanye West weiterverkaufenAdidas löst das teuerste Schuhproblem der Geschichte: Es verkauft die letzte Kollektion von Kanye West - und spendet Hunderte Millionen. SZPlus
Leggi di più »