Trotz Fortschritten leiden noch immer 735 Millionen Menschen Hunger. Auch Russlands Krieg in der Ukraine schlägt sich im UN-Welthungerbericht nieder.
Gurkenernte in Indien: Zur Hungerbekämpfung fordern die UN bessere Infrastruktur auf dem Land Foto: Jitendra Prakash/reuters
Das deckt sich mit dem, was fünf Organisationen der Vereinten Nationen am Mittwoch in ihrem Jahresbericht zur weltweiten Lage von Hunger und Ernährungssicherheit vorgestellt haben. Danach waren im Jahr 2022 rund 735 Millionen Menschen weltweit von Hunger betroffen. Das sind zwar etwa 3,8 Millionen Hungernde weniger als im Vorjahr 2021. Dieser bescheidene Fortschritt werde aber von steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen wieder untergraben, mahnt die UNO.
„Der Bericht bestätigt, dass die Welt nicht auf dem Weg ist, den Hunger bis 2030 zu beenden“, sagt Tisorn Songsermsawas, Wirtschaftsanalyst beim Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung , einer UN-Finanzinstitution zur Beseitigung von Armut und Hunger.
Fokus auf Urbanisierung Der Welthungerbericht legt in diesem Jahr den Fokus auf einen anderen „Megatrend“: die Urbanisierung. Schon heute lebt über die Hälfte der Bevölkerung in Städten, im Jahr 2050 werden es sogar 70 Prozent sein. Es brauche also politische Maßnahmen und Gesetze, die eine bessere Konnektivität zwischen ländlichen und städtischen Gebieten fördere.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum Rose trotz Leipzigs Transfer-Stau 'mega-positiv und entspannt' istZwei Neuzugänge waren beim Leipziger Trainingsauftakt am Montag schon dabei, weitere sollen folgen - erfordern aber Geduld. Trainer Marco Rose sagt, warum er entspannt ist und wie es mit seiner eigenen Vertragsverlängerung aussieht.
Leggi di più »
Neugründungen: KI-Boom: Trotz Finanzierungskrise werden wieder mehr Start-ups gegründetVor allem in Berlin und Hamburg wird wieder mehr gegründet. Prominentes Beispiel ist das Start-up von Vanessa Cann und der früheren SAP-KI-Chefin Feiyu Xu.
Leggi di più »
Trotz Rekordschulden: Berliner Haushalt wohl doch nicht so hartSozialer Kahlschlag? Nein! Gegen alle Befürchtungen will Berlin weiter so viel Geld ausgeben wie noch nie. Doch die Schulden wachsen, der Spielraum schrumpft.
Leggi di più »
Heute Abend im TV: Einer der größten Science-Fiction-Flops aller Zeiten – trotz absoluter Starbesetzung!Mit „Invasion“ gab der deutsche Regisseur Oliver Hirschbiegel 2007 sein Hollywood-Debüt – dummerweise erwies sich der Film mit Nicole Kidman & Daniel Craig als katastrophaler Flop. Heute Abend gibt es den Sci-Fi-Thriller ab 20.15 Uhr auf Tele5.
Leggi di più »
Trotz Seuchen-Saison!: Kevin Ehlers hat weiter Bock auf Dynamo DresdenTrotz Seuchen-Saison! - Kevin Ehlers hat weiter Bock auf Dynamo Dresden BILDSport
Leggi di più »