IAA, Zinspause und China: Der DAX tanzt mit der 16.000: So wird die Woche

Italia Notizia Notizia

IAA, Zinspause und China: Der DAX tanzt mit der 16.000: So wird die Woche
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wotwitt
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

04.09.2023 - Können die US-Märkte in dieser Woche ihre starke Performance fortsetzen? Anleger bauen vor allem auf eine weitere Zinspause der Fed, meint Marktexperte Lars Wißler.

Können die US-Märkte in dieser Woche ihre starke Performance fortsetzen? Anleger bauen vor allem auf eine weitere Zinspause der Fed, meint Marktexperte Lars Wißler.S&P 500 profitiert von Aussicht auf Zinspause.Dem DAX fehlen wie erwartet am Montag die Impulse für große Kursbewegungen. Während die US-Börsen am Labour Day geschlossen sind, kratzt der DAX am Nachmittag an der Marke von 15.900 Punkten leicht im Plus.

Der S&P 500 hatte in der vergangenen Woche mehr als zwei Prozent hinzugewonnen und profitiere derzeit vor allem von der Aussicht auf eine weitere Zinspause beim nächsten Fed-Meeting Mitte September.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wotwitt /  🏆 52. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IAA/Mercedes-Entwicklungschef: E-Rabattschlacht in China trifft uns kaumIAA/Mercedes-Entwicklungschef: E-Rabattschlacht in China trifft uns kaumMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Autobauer Mercedes-Benz sieht die Rabattschlacht bei Elektroautos in China bisher gelassen. 'Der Preiskampf in China findet im Preisbereich bis 300 000 Renminbi statt', sagte Mercedes-Entwicklungschef
Leggi di più »

IAA: VW-Chef Blume sieht China-Konkurrenz nicht als BedrohungIAA: VW-Chef Blume sieht China-Konkurrenz nicht als BedrohungMÜNCHEN (dpa-AFX) - VW -Chef Oliver Blume sieht die neue Konkurrenz von Automarken aus China nach eigenen Worten nicht als Bedrohung für die europäischen Hersteller. 'Die Chinesen haben in den letzten
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:01:09