IAEA billigt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser – DW – 04.07.2023

Italia Notizia Notizia

IAEA billigt Verklappung von Fukushima-Kühlwasser – DW – 04.07.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wohin mit dem verstrahlten Kühlwasser der Atomruine Fukushima? Ins Meer. Das gefilterte Kühlwasser sei unbedenklich, sagt die IAEA. Die Nachbarländer protestieren heftig.

Das benachbarte wies die Einschätzung der IAEA zurück. Außenamtssprecherin Mao Ning sagte, mit dem Bericht werde weder bewiesen, dass es sich bei der Verklappung um die sicherste und verlässlichste Option handele, noch, dass dieses Vorhaben rechtmäßig sei. Mao forderte Japan auf, andere Möglichkeiten zu sondieren, die Entsorgung des Kühlwassers auf"sichere Weise" vorzunehmen und dabei eine strenge internationale Überwachung zu akzeptieren.

März 2011 zu einem GAU mit Kernschmelze gekommen. Mehr als zwölf Jahre danach müssen die zerstörten Reaktoren weiter mit Wasser gekühlt werden. Durch einsickerndes Regen- und Grundwasser nimmt die Menge verstrahlten Wassers täglich zu. In rund 1000 Tanks lagern inzwischen mehr als 1,3 Millionen Tonnen davon.der Platz aus. Das Wasser soll daher durch einen rund einen Kilometer ins Meer ragenden Tunnel gefiltert und verklappt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IAEA: Grünes Licht für Kühlwasser-Verklappung in FukushimaIAEA: Grünes Licht für Kühlwasser-Verklappung in FukushimaDarf aufbereitetes radioaktives Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima ins Meer geleitet werden? Die IAEA sagt Ja. Doch Umweltschützer warnen.
Leggi di più »

Zwölf Jahre nach Super-GAU: IAEA hält Japans Pläne zur Kühlwasser-Verklappung in Fukushima für sicherZwölf Jahre nach Super-GAU: IAEA hält Japans Pläne zur Kühlwasser-Verklappung in Fukushima für sicherBisher wird das Kühlwasser der Atomruine in Fukushima gesammelt, doch der Platz geht aus. Die Internationale Atomenergiebehörde hat nun Japans Plan zur Entsorgung im Meer abgesegnet – gegen Kritik von Fischern und Nachbarstaaten.
Leggi di più »

IAEA hält Japans Plan zur Kühlwasser-Verklappung für sicherIAEA hält Japans Plan zur Kühlwasser-Verklappung für sicherIn Japan regt sich Widerstand, große Mengen belasteten Kühlwassers aus Fukushima ins Meer zu leiten. Die Internationale Atomenergiebehörde gibt Japan nun ihren Segen.
Leggi di più »

Atombehörde segnet Japans Plan zur Verklappung von Kühlwasser abDie Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat Japan grünes Licht für die Entsorgung des radioaktiven Kühlwassers im Ozean erteilt. Der Plan zur Entsorgung entspreche internationalen Standards, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi in Tokio.
Leggi di più »

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:43:05