Identitätsbetrug breitet sich rasend schnell aus, auch dank neuer Technologien. Längst nicht alle Banken sind dagegen gewappnet. Doch welche Maßnahmen helfen?
Ist das Bankkonto erst einmal eröffnet, haben Kriminelle die erste große Hürde genommen. Denn ab diesem Zeitpunkt ist es für sie deutlich leichter, sich über das Internet große Geldsummen zu erschleichen.
Bei der Kreissparkasse in Waiblingen wehrt den Anfängen des Identitätsbetrugs daher seit diesem Jahr eine neue Software. Bislang mussten die Mitarbeiter:innen selbst beurteilen, ob der Ausweis eines Kunden echt ist. Doch das war vor allem bei Dokumenten aus fernen Ländern nicht immer leicht. Nun erkennt das Programm „Zak Veriscore“ die wichtigsten Echtheitsmerkmale von rund 1.300 Ausweisen, die für die Legitimation von Bankgeschäften anerkannt sind. Außerdem überprüft sie die Daten in Echtzeit auf Plausibilität und erinnert den Mitarbeiter daran, das Passfoto im Ausweis mit dem Gesicht des Kunden zu vergleichen. Schon einige Male hat die Software nach Angaben der Sparkasse Alarm geschlagen und Ausweise zurückgewiesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Defibrillatoren aus Banken gestohlen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Lindlar; Wipperfürth (ots) Auf Defibrillatoren hatte es ein Dieb zwischen Dienstag und Mittwoch (20. / 21. Dezember) abgesehen. Wie auf Videoaufzeichnungen zu sehen ist, betrat der Unbekann…
Leggi di più »
10 Stunden und länger - Netzagentur plant Schnarch-Laden für Elektroautos„Wir haben kein Stromproblem“, behauptet Wirtschaftsminister Habeck. Ganz stimmt das nicht, Netz-Engpässe sind längst absehbar. Die Ladegeschwindigkeit könnte daher gedrosselt werden. In der Praxis dürfte das aber den Ladevorgang über Nacht kaum behindern.
Leggi di più »
Die Grünen befinden sich im Spagat zwischen Anspruch und WirklichkeitDie Grünen mussten 2022 eine Kröte nach der anderen schlucken. Die Parteilinke Jamila Schäfer (jamila_anna) hat noch längst nicht alle verdaut. Für das neue Jahr zieht sie rote Linien.
Leggi di più »
Schuldentilgung: Warum fast niemand dem Staat Geld spenden willViele Vermögende wollen höhere Steuern zahlen. Freiwillig könnten sie das längst tun, der Bund hat ein Spendenkonto. Doch dort geht kaum Geld ein.
Leggi di più »
Atemwegsinfekte: Neben Viren machen sich nun auch Bakterien breitArztpraxen sind voll mit Patienten, die sich einen Atemwegsinfekt eingefangen haben. Dabei sind Corona-Viren derzeit nicht das größte Problem.
Leggi di più »
Kirchenaustritte in Bayern und der Region: Kirche droht neuer NegativrekordFür das Jahr 2021 meldete die katholische Kirche in Deutschland einen Negativrekord. So viele Katholiken wie noch nie...
Leggi di più »