Identitätspolitik im Literaturbetrieb: „Da braucht man keine Bücher mehr zu lesen“

Italia Notizia Notizia

Identitätspolitik im Literaturbetrieb: „Da braucht man keine Bücher mehr zu lesen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Autorin Ronya Othmann berichtete über ihre Erfahrung mit Identitätspolitik in einer Literaturjury: Mit der „Presse“ sprach sie über aggressive Reaktionen, Diskriminierungshierarchien und das...

Autorin Ronya Othmann berichtete über ihre Erfahrung mit Identitätspolitik in einer Literaturjury: Mit der „Presse“ sprach sie über aggressive Reaktionen, Diskriminierungshierarchien und das Aufrechnen von Identitäten.-Massaker an den Jesiden – in der Diskussion.

Ich glaube, wir haben zwei Gruppen verärgert. Die einen sind Leute, die selbst in Jurys sitzen und ein bisschen wütend sind, weil sie ihre Machtposition angekratzt fühlen. Preise vergeben bedeutet ja auch ein bisschen Macht, mitzugestalten, nicht nur finanziell, man kann damit die Aufmerksamkeit auf einen Autor lenken. Vielleicht ist da auch ein bisschen Angst, dass jemand aus eigenen Jurysitzungen etwas ausplappert.

Ein Vorwurf lautete auch, Sie würden einem abgehobenen Literaturbegriff anhängen, quasi L’art pour l’art propagieren. Was erwidern Sie darauf?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Misstöne beim Songcontest: Identitätspolitik schlägt Weltpolitik (aber nur fast)Misstöne beim Songcontest: Identitätspolitik schlägt Weltpolitik (aber nur fast)Der ESC steht vor dem größten Scherbenhaufen seiner Geschichte, denn die echte Welt hat Einzug in die fröhliche Blase gehalten
Leggi di più »

Kästners Bücher und Filme wurden begeistert gelesen und angesehenKästners Bücher und Filme wurden begeistert gelesen und angesehenZum 125. Geburtstag und zum 50. Todestag des Autors Erich Kästner wurde in der Mittelschule in Poysdorf der bekannte Dichter in den Mittelpunkt der literarischen Arbeit der dritten Klassen gestellt.
Leggi di più »

Schwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSchwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSilber bei der Schwimm-WM in Doha stellte das Leben von Simon Bucher nicht auf den Kopf. Die Medaille ruht daheim in der Schachtel, der 23-Jährige bereitet sich mit Coach Roland Zimmermann in Linz...
Leggi di più »

Signa Retail schlittert mit 1,13 Milliarden Euro Schulden in die PleiteSigna Retail schlittert mit 1,13 Milliarden Euro Schulden in die PleiteLaut Eigenantrag ist die Fortführung des Unternehmens wirtschaftlich darstellbar, da keine nennenswerten laufenden Kosten anfallen.
Leggi di più »

Zu diesem Anlass: Erkrankte Prinzessin Kate erwägt ÜberraschungsauftrittZu diesem Anlass: Erkrankte Prinzessin Kate erwägt ÜberraschungsauftrittPrinzessin Kate absolviert derzeit keine offiziellen Auftritte, da sie sich einer Chemotherapie unterzieht.
Leggi di più »

Isabel Allende: Frauen und Kinder zuerstIsabel Allende: Frauen und Kinder zuerstDie Bestsellerautorin verknüpft in »Der Wind kennt meinen Namen« drei Fluchtgeschichten über ein Jahrhundert. Es ist eines ihrer persönlichsten Bücher.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:36:09