Ideologie und Urlaubsreisen in der DDR: Welche Rolle spielten die FDGB-Gewerkschaften?

Italia Notizia Notizia

Ideologie und Urlaubsreisen in der DDR: Welche Rolle spielten die FDGB-Gewerkschaften?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund, kurz FDGB, war die größte Massenorganisation des Staates. Unser Autor erzählt von seinem Einfluss und seinem Ende. DDR Geschichte

Dem stand jedoch die politische Einordnung und Bewertung des FDGB durch die DGB-Führung, die westdeutsche Öffentlichkeit und die DDR-Oppositionsgruppen entgegen. Dessen ehemaliger Vorsitzender Ernst Breit machte nach Erinnerungen von Zeitzeugen bereits Anfang 1990 erstmals deutlich, dass für ihn der FDGB von einer „menschenverachtenden Tätigkeit“ geprägt sei. Wenige Monate davor, am 15.

Im Zeitraum 1980 bis 1989 flossen jährlich zwischen 207 und 384 Millionen Mark der DDR aus dem Staatshaushalt dem FDGB zu. Diese Zuwendungen waren zweckgebunden für Feriendienst, Arbeitsschutz, Sterbe- und Unfallsterbegeld sowie für das Bildungszentrum der Sozialversicherung und den Berliner Künstlerklub Die Möwe. Dem standen Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen von jährlich zwischen 759 Millionen und 974 Millionen DDR-Mark gegenüber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tour de Suisse: Guter Auftakt für Schachmann - Küng gewinntTour de Suisse: Guter Auftakt für Schachmann - Küng gewinntDer zweimalige deutsche Straßenradmeister Maximilian Schachmann hat einen guten Start bei der Tour de Suisse hingelegt. Radsport TourdeSuisse MaximilianSchachmann
Leggi di più »

Deutsche Welthungerhilfe: Staudamm-Katastrophe in der Ukraine hat dramatische Folgen für WelternährungDeutsche Welthungerhilfe: Staudamm-Katastrophe in der Ukraine hat dramatische Folgen für WelternährungBonn (ots)   Die Deutsche Welthungerhilfe hat vor den Folgen des Dammbruchs in der Ukraine für die Welternährung gewarnt. Die Pressesprecherin der
Leggi di più »

Neue deutsche Fantasyserie kommt besser an als Ringe der Macht und erinnert an Stranger ThingsNeue deutsche Fantasyserie kommt besser an als Ringe der Macht und erinnert an Stranger ThingsDie neue deutsche Fantasyserie „Der Greif“ kommt super an, erinnert an Stranger Things und hat eine bessere Wertung als „Ringe der Macht“.
Leggi di più »

FC Bayern hofft weiter auf Verbleib von Lucas Hernández - Abwehr-Star von Paris Saint-Germain umworbenFC Bayern hofft weiter auf Verbleib von Lucas Hernández - Abwehr-Star von Paris Saint-Germain umworbenDer deutsche Meister Bayern München hofft weiter auf einen Verbleib von Rekordeinkauf Lucas Hernández.
Leggi di più »

Als Folge des Dammbruchs: Droht der Ukraine der Super-GAU?Als Folge des Dammbruchs: Droht der Ukraine der Super-GAU?Das Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist das größte Europas. Aufgrund der Sprengung des Kachowka-Damms geht ihm jetzt das Kühlwasser aus. Droht der Super-GAU?
Leggi di più »

„heute-show spezial“: Komisches und Kurioses mit der Wirklichkeit der deutschen Bahn„heute-show spezial“: Komisches und Kurioses mit der Wirklichkeit der deutschen BahnDeutschland freut sich auf Ferien – und die Satire-Sendung „heute-show“ nimmt sich in einer Sonderausgabe der Bahn an. Erstaunlich, wen die Satiriker so alles vor die Kamera bekommen: den Verkehrsminister, den Finanzminister. Und am Ende leiden sie gemeinsam mit CDU-Mann Philipp Amthor. Von FOCUS-online-Autor Josef Seitz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:13:37