IDM Superstock: Andere Piloten und Marken willkommen

Italia Notizia Notizia

IDM Superstock: Andere Piloten und Marken willkommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Nachwuchsschule des Yamaha-R6-Dunlop-Cups wurde geschlossen. Zehn ehemalige Cup-Piloten nahmen das Angebot der IDM an und sind in der neuen Superstock-Klasse unterwegs. Doch es ist mehr möglich.

Erstmals ab dieser Saison gibt es zusätzlich zur normalen IDM Supersport 600 die Klasse Superstock 600, ausgetragen als DMSB-Cup. Die Grundidee war die, den ehemaligen Cup-Fahrern nach der Abschaffung des Yamaha-R6-Dunlop-Cup eine Ausweichmöglichkeit zu bieten. Das Reglement ist einfach und kostengünstig gehalten und als erprobter Cup-Fahrer darf man mit einer günstigeren B-Lizenz antreten.

Gefahren wird gemeinsam, gewertet wird getrennt. Um auch als Zuschauer auf der Tribüne klar zu kommen, wer gerade in welcher Klasse an welcher Position unterwegs ist, gibt es farbliche Unterschiede. «Ja, es gibt eine getrennte Wertung und andersfarbige Startnummern», erklärt der IDM-Promoter. «Die Supersport hat blaue Nummern auf weißem Grund und die Superstock weiße Nummern auf blauem Grund. Somit sollte der Unterschied deutlich erkennbar sein.

Die Frage, ob auch Piloten, die 2017 nicht im Yamaha-Cup unterwegs waren, bei der IDM Superstock starten dürfen, ist auch geklärt. «Es können auch A-Lizenzfahrer, die aus anderen Klassen kommen, an der Superstock 600-Klasse teilnehmen und auch mit anderen Marken», erklärt der IDM-Promoter. «Diese müssen allerdings im IDM-Pool vertreten sein. Ihre Motorräder müssen dem Stocksport-Reglement entsprechen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ex-Piloten und IDM-Wetten: Reiterberger vor HaslamEx-Piloten und IDM-Wetten: Reiterberger vor HaslamIn der Superbike-Klasse wird nach dem Weggang von Ilya Mikhalchik ein neuer Meister gesucht. IDM gegen WM heißt es an diesem Wochenende in Most. Reiterberger und Leon Haslam vorne. Oder doch Florian Alt?
Leggi di più »

Bastien Mackels lässt belgische Hymne spielenBastien Mackels lässt belgische Hymne spielenDer Belgier gewinnt bei seinem Auftritt in Zolder vor heimischem Publikum beide IDM-Superstock-Läufe eindrucksvoll und holt sich die Gesamtführung.
Leggi di più »

Supermoto IDM: Marc-Reiner Schmidt dominiert AuftaktSupermoto IDM: Marc-Reiner Schmidt dominiert AuftaktIm hessischen Wittgenborn startete die Internationale Deutsche Supermoto-Meisterschaft in die neue Saison. Vizeweltmeister Marc-Reiner Schmidt dominierte mit Pole-Position und zwei klaren Laufsiegen.
Leggi di più »

Sidecars sollen fester Bestandteil der neuen IDM seinSidecars sollen fester Bestandteil der neuen IDM seinIGG-Vorsitzender Dieter Eilers gab auf der Mitgliederversammlung in Kriebstein Informationen zur IDM-Saison 2017 bekannt. Es soll eine Wertung für 1000er- und eine für 600er-Sidecars geben.
Leggi di più »

IDM Superbike: Doppelsieg für GiuseppettiIDM Superbike: Doppelsieg für GiuseppettiDario Giuseppetti gewinnt auch den zweiten Lauf der IDM Superbike auf dem Schleizer Dreieck. Martin Bauer wird Zweiter vor Stefan Nebel und Werner Daemen.
Leggi di più »

IDM Sachsenring 2009 mit GP-StarsIDM Sachsenring 2009 mit GP-StarsDer ADAC Sachsen will interessierte 125-ccm-GP-Piloten zum IDM-Meeting vom 21. Juni an den Sachsenring lotsen. Stefan Bradl zeigt Interesse.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 16:45:04