Idolsberg: Marterl strahlt in neuem Glanz
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Feierten die den Abschluss der Sanierungsarbeiten und die Segnung des Marterls: Altbürgermeister Erwin Warnung, Bürgermeister Josef Graf, Martin Schiegl, Manfred Schwinghammer, Michael Warnung, der Geistliche Rat Andreas Janta-Lipinski, Dorferneuerungsobfrau Gabriela Hüther, Leonie Steininger, Lukas Roitner, Gottfried Steininger und Erwin Kargl .
as um 1805 errichtete Marterl an der Kreuzung der B 32 zur „Alten Straße“ nach Thurnberg wurde von der Dorfgemeinschaft Idolsberg saniert und vor kurzem neu gesegnet. Der Überlieferung nach entstand es um das Jahr 1805, als die Truppen von Napoleon Bonaparte durch das Waldviertel Richtung Böhmen marschierten: Nun wurde das in die Jahre gekommene Marterl an der Kreuzung der Landesstraße B 32 mit der „Alten Straße“ nach Thurnberg generalsaniert.Bei einem Festakt wurde es vom Geistlichen Rat Andreas Janta-Lipinski neu gesegnet. Er erläuterte auch die Geschichte und die umfangreiche Symbolik des Marterls.
Zwölf Lanzen verweisen auf die zwölf Stämme Israels, die zwölf Engelswesen im himmlischen Reich und die Apostel Jesu Christi. Das Kreuz mit dem Doppelbalken ist ein Indiz, dass die Gegend zur Zeit der Errichtung des Marterls zum Erzbistum Passau gehörte. Das von einem Dreieck umschlossene Auge Gottes stellt die göttliche Trinität dar.
Josef Graf Gabriela Hüther Marterlsegnung Idolsberg Erwin Warnung Andreas Janta-Lipinski In Neuem Glanz
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
St. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem GlanzSt. Leonhard/Hw: Marterl strahlt in neuem Glanz
Leggi di più »
St. Oswalder Gemeindehaus in neuem GlanzEs erstrahlt tatsächlich in ganz neuem Glanz – das mittlerweile über 60 Jahre alte Gemeindehaus St. Oswald nach einer kürzlichen Generalsanierung.
Leggi di più »
Stadttheater erstrahlt bald in neuem GlanzLand und Stadt investierten 14,5 Millionen Euro in die Restaurierung des Wr. Neustädter Stadttheaters – am 8. November soll es wiedereröffnen.
Leggi di più »
Kapelle Dorna erstrahlt in neuem GlanzMit rund 600 Arbeitsstunden der Dorfbevölkerung wurde die Kapelle im Zentrum des Ortes renoviert.
Leggi di più »
Nachfolge für St. Pöltner „glanz.greißlerei“ gesuchtDer Wunsch der Betreiberinnen ist, dass die „glanz.greißlerei“ weiterbesteht. Es brauche allerdings frische Ideen, eventuell auch ein neues Konzept, für den Bio-Laden.
Leggi di più »
Simply the Best - Glanz, Glamour und HitfeuerwerkVom 3. Juli bis 14. August findet bei den Sommerspielen Melk „Simply the Best“ statt. AboClub-Mitglieder sparen beim Eintritt.
Leggi di più »