ifo: Bessere Stimmung in den Chefetagen

Italia Notizia Notizia

ifo: Bessere Stimmung in den Chefetagen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich überraschend weiter verbessert. Das zeigt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Münchner ifo Instituts. Entgegen den Erwartungen ist das Stimmungsbarometer weiter gestiegen.

Bankenprobleme hinterlassen keine Spurensind dagegen nicht spürbar - bis jetzt. Das wäre auch überraschend gewesen, wenn sich das jetzt schon auswirke, meint der ifo Präsident im Gespräch mit BR24. Man könne aber nicht ausschließen, dass da noch etwas komme, fügte er hinzu. So erwartet man zum Beispiel bei der DekaBank, dass die Banken mit einer Verschärfung der Kreditvergabekonditionen auf die aktuellen Ereignisse reagieren könnten.

Unabhängig von den Turbulenzen verweist man bei der Commerzbank darauf, dass die jüngsten Zinsanhebungen der Europäischen Zentralbank erst mit einer Verzögerung von mindestens vier Quartalen wirken. Das spräche gegen eine wirtschaftliche Erholung in der zweiten Jahreshälfte.. So meint der Präsident des Münchner ifo Instituts zwar, dass die Wirtschaft quasi an der Schwelle zu einer technischen Rezession steht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Klima-Volksentscheid: So war die Stimmung in den WahllokalenKlima-Volksentscheid: So war die Stimmung in den WahllokalenVon Andrang konnte in den Wahllokalen für den Klima-Volksentscheid keine Rede sein. Viele wollten mit „Ja“, andere mit „Nein“ stimmen.
Leggi di più »

(S+) Credit Suisse: Die Bank, die die Schweiz war(S+) Credit Suisse: Die Bank, die die Schweiz war166 Jahre lang pflegten die Credit Suisse und die Schweiz ein symbiotisches Verhältnis. Das ruhmlose Ende der Bank kratzt am Selbstverständnis eines ganzen Landes. Inzwischen hört man sogar Kapitalismuskritikern zu.
Leggi di più »

FC Bayern: Wie die Münchner noch mit Julian Nagelsmann abkassieren können!FC Bayern: Wie die Münchner noch mit Julian Nagelsmann abkassieren können!Bekommt der FC Bayern noch etwas von der hohen Ablöse für Ex-Coach Julian Nagelsmann zurück? 2021 hatten die Münchner mit Leipzig 20 Mio. Euro vereinbart.
Leggi di più »

Markus Söder: „Das ist wirklich das Beste an Berlin“Markus Söder: „Das ist wirklich das Beste an Berlin“Wer hätte das denn gedacht: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat tatsächlich ein Lob für Berlin.
Leggi di più »

Harald Welzer über das „Ernst machen“: „Das ist doch alles fuck“Harald Welzer über das „Ernst machen“: „Das ist doch alles fuck“Das 1,5 Grad-Ziel sei nicht mehr zu erreichen, die Politik versage beim Klimaschutz und die Aktivist:innen seien eigentlich unpolitisch, sagt Harald Welzer im taz_lab-Interview. Zeit, endlich Ernst zu machen! tazlab2023
Leggi di più »

Vier-Tage-Woche bei vollem Gehalt: Bei diesen Firmen ging das Experiment in die HoseVier-Tage-Woche bei vollem Gehalt: Bei diesen Firmen ging das Experiment in die HoseBritische Unternehmen erzielten mit einem Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche erstaunlich gute Ergebnisse. Doch nicht überall funktionierte der Traum vom dreitägigen Wochenende.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:05:18