ifo-Institut: Firmenbüros wegen Homeoffice deutlich leerer

Italia Notizia Notizia

ifo-Institut: Firmenbüros wegen Homeoffice deutlich leerer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 95%

ifo-Institut: Firmenbüros wegen Homeoffice deutlich leerer Büroflächen Homeoffice Immobilienmarkt

In Deutschlands Büros sind laut einer Umfrage des Münchner ifo-Instituts an einem durchschnittlichen Tag drei Mal so viele Arbeitsplätze ungenutzt wie vor der Corona-Pandemie. Der Anteil betrage im Schnitt aktuell 12,3 Prozent. Vor der Pandemie habe dieser Anteil bei nur 4,6 Prozent gelegen. Der Grund ist der gestiegene Anteil von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die im Homeoffice arbeiten.

"Etwa ein Viertel der Beschäftigten arbeitet regelmäßig im Homeoffice", unterstreicht ifo-Experte Simon Krause. Manche Firmen wandelten leere Büros um in Coworking-Spaces für mehr persönlichen Austausch an den Präsenztagen. Andere Unternehmen verringerten ihren Flächenbedarf, um Kosten für die nicht genutzten Büros einzusparen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ifo-Institut: Dreimal mehr ungenutzte Büros als vor Coronaifo-Institut: Dreimal mehr ungenutzte Büros als vor CoronaAuch nach dem Ende von Corona sind viele Büros leer. Laut ifo-Institut bleiben wegen Homeoffice täglich 12,3 Prozent der Arbeitsplätze unbesetzt.
Leggi di più »

„Möchte nur nach Hause“: Angelinas erste Reaktion nach Bachelor-Wiedersehen mit DavidDie Wendung nach dem Bachelor-Finale schockierte die Fans. Nun spricht Angelina beim Wiedersehen über ihre Gefühle.
Leggi di più »

Direkt nach Spielende: Kurioser Fan-Moment um Kimmich und Müller nach Schalke-SiegDer FC Bayern fegt Schalke 04 aus der Arena. Trotzdem gab es nach Spielende einen kuriosen Fan-Moment. Mit dabei: Thomas Müller und Joshua Kimmich.
Leggi di più »

Nach dem Tod von Craig Breen: Hyundai sucht nach langfristiger LösungNach dem Tod von Craig Breen: Hyundai sucht nach langfristiger LösungHyundai will die Zukunft des dritten Autos in der Rallye-WM sichern - Der tragische Tod von Craig Breen zwingt das Team zu einer Neuplanung für die Saison 2023
Leggi di più »

Selenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisSelenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisWolodymyr Selenskyj hat bei seinem Besuch in Berlin erneut auf die Lieferung von Kampfjets auch aus Deutschland gedrungen. Zusammen mit Kanzler Scholz ist der ukrainische Präsident nach Aachen geflogen und hat dort den Karlspreis entgegen genommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leggi di più »

Bahnstreik München: Regionale Anbieter weiterhin betroffenBahnstreik München: Die drei regionalen Anbieter sind weiterhin betroffen. Mitarbeiter von BOB, BRB und Meridian sind überwiegend im Ausstand.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 07:59:23