Die Inflation in Deutschland dürfte nach Angaben des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung weiter sinken.
Die Preiserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate seien etwas zurückgegangen, gehe aus den Konjunkturumfragen des Instituts hervor. Sie fielen im August auf 14,7 Punkte, von saisonbereinigt korrigierten 16,3 im Juli, wie das Institut mitteilte."Der Rückgang derwird sich aber zäh hinziehen", sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
"Im Gegensatz dazu ist der Preisanstieg in der Industrie wohl fast gestoppt", sagte Wollmershäuser weiter. Die Preiserwartungen sanken dort auf 3,7 von korrigierten 4,0 Punkten im Juli. Hinter diesem Durchschnitt verbergen sich laut den Angaben jedoch gegenläufige Entwicklungen: Die Autohersteller planten noch, ihre Preise anzuheben , die Papierhersteller dagegen, sie zu senken . Auch die Dienstleister insgesamt planten ihre Preise weiter anzuheben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prinzessin Mako: Wer ist die Frau, die für die Liebe ihr royales Leben hinter sich ließ?Mit der Hochzeit des bürgerlichen Kei Komuro hat Prinzessin Mako ihr royales Leben aufgegeben. Wir stellen Ihnen die selbstbewusste Frau einmal genauer vor.
Leggi di più »
'Erst kommt die Macht, dann die Moral': So kommentiert die Presse Söders festhalten an AiwangerMarkus Söder hat entschieden: Huber Aiwanger bleibt trotz der Flugblatt-Affäre im Amt. Die Kommentare in der Presse reichen von 'nachvollziehbar' bis 'falsch und fatal'.
Leggi di più »
Ziegner verärgert: 'Die, die die Erfahrungen mitbringen, haben nicht funktioniert'Video: Der MSV Duisburg bleibt in der 3. Liga weiter ohne Sieg und bleibt weiter Tabellenvorletzter. MSV-Trainer Torsten Ziegner war nach dem 1:2 gegen Regensburg vor allem sehr über seine Routiniers verärgert.
Leggi di più »
Die Prime-Doku über die Nationalmannschaft ist „die Geschichte einer Tragödie“In vier Teilen werden nicht der Weg zum angestrebten Titel bei der WM in Katar, sondern der Niedergang und die Differenzen innerhalb der Nationalelf dokumentiert.
Leggi di più »
Spritpreise: Warum die Preise für Benzin und Diesel so stark steigenSprit wird wieder teurer, dabei hat die Heizsaison noch gar nicht begonnen. Ob sie wirklich so hoch sein müssten, bezweifeln Experten jedoch.
Leggi di più »