IfW: Deutsche Exporte nach China jüngst deutlich schwächer als erwartet

Italia Notizia Notizia

IfW: Deutsche Exporte nach China jüngst deutlich schwächer als erwartet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

DJ IfW: Deutsche Exporte nach China jüngst deutlich schwächer als erwartet BERLIN (Dow Jones)--Deutsche Exporte nach China haben sich nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in

BERLIN --Deutsche Exporte nach China haben sich nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre.

Seit 2002 seien die deutschen Exporte nach China stark gestiegen, sänken aber nun mengenmäßig seit einigen Jahren und entwickelten sich in jüngster Zeit auch deutlich schwächer, als es zu erwarten wäre. Bereinigt um Preiseffekte seien die Exporte nach China von 2018 bis 2022 um 7,5 Prozent zurückgegangen. Dieser Trend scheine sich im ersten Halbjahr 2023 fortzusetzen, wie Berechnungen des IfW-Handelsforschers Vincent Stamer zeigten.

"Der Rückgang ist in diesem Umfang überraschend, denn der deutsche Handel mit China hängt in der Regel eng mit der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung beider Länder zusammen, und China wächst ja weiterhin", sagte Stamer."Der China-Export verliert damit an Bedeutung als Wachstumstreiber für die deutsche Wirtschaft.

"Ein Erklärungsansatz für die in dieser Größenordnung einmalige Exportlücke besteht in der zunehmenden Produktion deutscher Unternehmen in China", sagte Stamer. Gleichzeitig produziere China immer mehr Waren selbst, statt sie zu importieren. Das Verhältnis der Importe zu Chinas Wirtschaftsleistung sei von 29 Prozent im Jahr 2003 um etwa die Hälfte auf inzwischen nur noch 15 Prozent gefallen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IfW: Deutsche Exporte nach China jüngst deutlich schwächer als erwartetIfW: Deutsche Exporte nach China jüngst deutlich schwächer als erwartetBERLIN (Dow Jones) - Deutsche Exporte nach China haben sich nach Angaben des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre. Auch der Anteil Chinas an den deutschen Gesamtexporten hat nach einem v…
Leggi di più »

- Deutsche China-Exporte verlieren an Bedeutung als Wachstumstreiber- Deutsche China-Exporte verlieren an Bedeutung als WachstumstreiberIfW - Deutsche China-Exporte verlieren an Bedeutung als Wachstumstreiber
Leggi di più »

Außenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktAußenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktEine Analyse des IfW Kiel zeigt: Die deutschen Ausfuhren in die Volksrepublik bleiben hinter dem Potenzial zurück. Das hat zwei Gründe.
Leggi di più »

Außenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktAußenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktEine Analyse des IfW Kiel zeigt: Die deutschen Ausfuhren in die Volksrepublik bleiben hinter dem Potenzial zurück. Das hat zwei Gründe.
Leggi di più »

Außenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktAußenhandel: Studie: Die Bedeutung deutscher Exporte nach China sinktEine Analyse des IfW Kiel zeigt: Die deutschen Ausfuhren in die Volksrepublik bleiben hinter dem Potenzial zurück. Das hat zwei Gründe.
Leggi di più »

Märkte am Morgen: DAX startet 100 Punkte im Plus; China-Börsen, Nvidia, Bayer, Deutsche Telekom, ...Märkte am Morgen: DAX startet 100 Punkte im Plus; China-Börsen, Nvidia, Bayer, Deutsche Telekom, ...Nach einer schwachen Vorwoche startet der deutsche Handel am Montag zunächst mit Gewinnen. Der DAX steigt 30 Minuten vor dem Xetra-Start um rund 0,8 Prozent auf 15.758 Zähler und verharrt damit weiter
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 16:55:23