IG Metall fordert Erhöhung der Bafög-Sätze

Italia Notizia Notizia

IG Metall fordert Erhöhung der Bafög-Sätze
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

1. September 2023 um 08:24 Uhr Die Gewerkschaft IG Metall hat sich wie zuvor das Deutsche Studierendenwerk für eine Erhöhung der Bafög-Sätze ausgesprochen.

1. September 2023 um 08:24 Uhr

Die Gewerkschaft IG Metall hat sich wie zuvor das Deutsche Studierendenwerk für eine Erhöhung der Bafög-Sätze ausgesprochen. Zugleich mit der Erhöhung des Bürgergeldes müsse auch die staatliche Unterstützung für Studentinnen und Studenten steigen, forderte die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am Freitag in Hannover.

Mietpreise explodieren, die Energiepreise ziehen erneut weiter an, der Einkauf im Supermarkt ist eine Strapaze für den Geldbeutel, beklagte Katzan. Wir müssen das Bafög inflationsfest gestalten, forderte er. Es könne nicht sein, dass zuzüglich der Wohnpauschale Studierende 812 Euro im Monat erhielten - das sei unterhalb des steuerlichen Existenzminimums.

Zuvor hatte das Deutsche Studierendenwerk angesichts der geplanten deutlichen Bürgergeld-Erhöhung zum Jahreswechsel eine Erhöhung der Bafög-Sätze gefordert. Der sogenannte Bafög-Grundbedarf sei chronisch zu niedrig, sagte der DSW-Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl. Er forderte einen Automatismus, eine regelmäßige Erhöhung der Bedarfssätze und Elternfreibeträge, gekoppelt an die Entwicklung von Preisen und Einkommen.

Sozialminister Hubertus Heil hatte einen Anstieg des Bürgergelds zum Jahreswechsel um rund 12 Prozent angekündigt. Alleinstehende sollen demnach 563 Euro statt wie heute 502 Euro pro Monat bekommen. Den Bafög-Grundbedarf hatte die Ampel im vergangenen Jahr von 427 auf 452 Euro angehoben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Studierendenwerk fordert Erhöhung der Bedarfssätze- Studierendenwerk fordert Erhöhung der BedarfssätzeDas Deutsche Studierendenwerk hat eine Erhöhung der Bafög-Sätze gefordert.
Leggi di più »

BAföG und duales Studium: Kann man BAföG bekommen, wenn man dual studiert?BAföG und duales Studium: Kann man BAföG bekommen, wenn man dual studiert?Ein duales Studium bedeutet nicht zwingend ein Leben ohne Geldsorgen. Ob dual Studierende Anspruch auf BAföG haben, welche Voraussetzungen es gibt und ob die BAföG-Freibeträge greifen, lesen Sie hier.
Leggi di più »

Studierendenwerk fordert: Nach Bürgergeld auch Bafög erhöhenStudierendenwerk fordert: Nach Bürgergeld auch Bafög erhöhenMit Blick auf die Erhöhung des Bürgergelds fordert das Deutsche Studierendenwerk auch eine Erhöhgung der Bafög-Sätze.
Leggi di più »

BAföG bei Fernstudium: Voraussetzungen, Höhe und RückzahlungBAföG bei Fernstudium: Voraussetzungen, Höhe und RückzahlungDie Sozialleistung BAföG soll Menschen in ihrer beruflichen Ausbildung unterstützen - auch im Fernstudium. Alle Infos zu Voraussetzungen, Höhe, Antrag und mehr finden Sie hier.
Leggi di più »

(S+) Aufstiegs-Bafög: Warum Meisterschüler in NRW auf ihr Geld warten(S+) Aufstiegs-Bafög: Warum Meisterschüler in NRW auf ihr Geld wartenWährend in Deutschland Fachkräftemangel herrscht, müssen Meisterschüler in Nordrhein-Westfalen monatelang auf staatliche Unterstützung warten. Wie konnte das passieren?
Leggi di più »

BAföG-Rückzahlung für Studierende: Wie viel muss man zurückzahlen?BAföG-Rückzahlung für Studierende: Wie viel muss man zurückzahlen?Das Studium ist vorbei und das BAföG muss zurückbezahlt werden. Wann die Rückzahlung beginnt und wie viel überhaupt zurückbezahlt werden muss, lesen Sie in diesem Artikel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 18:11:28