Igel erstmals als bedrohte Art auf Roter Liste

Igel Notizia

Igel erstmals als bedrohte Art auf Roter Liste
Bedrohte ArtRote ListeIucn
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 86%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der westeuropäischen Igel geht nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) stark zurück.

Die Zahl der westeuropäischen Igel geht nach Angaben der Welt naturschutzunion stark zurück. Sie hat den Winterschläfer in ihrer Roten Liste der bedrohten Arten erstmals als"potenziell gefährdet" eingestuft.

self all Open preferences. Igel-Population geht stark zurück Der westeuropäische Igel kommt unter anderem in Österreich und Deutschland, den Benelux-Ländern, Skandinavien und Großbritannien vor. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei die Anzahl nach Schätzungen je nach Land um zwischen 16 und 33 Prozent zurückgegangen. Im Flandern in Belgien und in Bayern sei es ein Rückgang um 50 Prozent gewesen.

self all Open preferences. "Potenziell gefährdet" ist Stufe zwei der siebenstufigen Skala, die die IUCN für die Beurteilung der Gefährdung verwendet. Die Skala reicht von"nicht gefährdet" bis"ausgestorben". Die Rote Liste gibt es seit 1964. Sie umfasst inzwischen mehr als 166.000 Tier- und Pflanzenarten, von denen gut 46.000 bedroht sind.

self all Open preferences. Auch Bäume sind bedroht Erstmals hat die IUCN auch global die Bäume beurteilt. 38 Prozent der gut 47.000 Arten weltweit seien gefährdet, heißt es in der Roten Liste jetzt. Die größte Zahl der bedrohten Arten gebe es auf Inseln. Dort seien Bäume durch Städtebau, Landwirtschaft, invasive Arten und den Klimawandel, stärkere Stürme und steigende Meeresspiegel bedroht.

Wenn Bäume sterben, sei dies auch eine große Bedrohung für andere Pflanzen, Pilze und Tiere."Als entscheidender Bestandteil vieler Ökosysteme sind Bäume aufgrund ihrer Rolle im Kohlenstoff-, Wasser- und Nährstoffkreislauf, bei der Bodenbildung und der Klimaregulierung von grundlegender Bedeutung für das Leben auf der Erde" schreibt die IUCN.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bedrohte Art Rote Liste Iucn Zerstörung Ländlicher Lebensräume Intensivierung Der Landwirtschaft Westeuropäischer Igel Gefährdung Artenvielfalt Umweltschutz Gefährdete Arten Natur Schweiz Tiere Welt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Igel erstmals als bedrohte Art auf Roter ListeIgel erstmals als bedrohte Art auf Roter ListeDer westeuropäische Igel findet sich erstmals auf der Roten Liste. Schuld daran ist der Mensch, sagt die Weltnaturschutzunion.
Leggi di più »

Igel landet erstmals auf Roter Liste bedrohter ArtenIgel landet erstmals auf Roter Liste bedrohter ArtenDie Zahl der Igel in Westeuropa geht stark zurück. Die Weltnaturschutzunion sieht das Tier 'potenziell gefährdet'. Das Problem ist der Mensch.
Leggi di più »

Bedrohung durch Mensch – Igel erstmals auf Roter ListeBedrohung durch Mensch – Igel erstmals auf Roter ListeDer westeuropäische Igel wurde nun zum ersten Mal als bedrohte Arte auf die Rote Liste gesetzt und gilt als 'potenziell gefährdet'.
Leggi di più »

Feuerwehr Oberwaltersdorf befreite Igel aus ZaunFeuerwehr Oberwaltersdorf befreite Igel aus ZaunZu einem ungewöhnlichen tierischen Rettungseinsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf am Dienstag aus.
Leggi di più »

Stürmt die Jugend bald das „Igel“ in Waidhofen/Thaya?Stürmt die Jugend bald das „Igel“ in Waidhofen/Thaya?Folkclub-Obmann Karl Hermann sieht Bedarf, sich auch der Jugend und ihrem Musikgeschmack zu nähern. Er gab auch einen Einblick in die 45-jährige Geschichte des Vereins.
Leggi di più »

Igel gefunden - was tun?Igel gefunden - was tun?Die Klosterneuburger Tierärztin Dr. Eva Urban erklärt wie man einem Igel am Besten hilft den Winter zu überstehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 02:20:56