Niedersachsen & Bremen
Hoopte - Zwei jeweils rund 40 Tonnen schwere Stemmtore sind am Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte eingesetzt worden. Sie sollen künftig für zusätzliche Sicherheit bei Sturmfluten sorgen. Mit den ilmenauseitigen Toren ist die Erneuerung komplett, die elbseitigen wurden im vergangenen Jahr eingebaut.
Das Sperrwerk werde etwa hundertmal im Jahr geschlossen, um bei einem Tidenhub von zweieinhalb Metern den Druck aus der Elbe von der Nordsee auszugleichen. Voraussichtlich Ende September wird es wieder für den Schiffsverkehr geöffnet. Am Freitag soll ein Hydraulikzylinder eingesetzt werden. Anschließend müssen Hydraulik- und Steuerungstechnik eingestellt werden, wie Weede erläuterte.
Für den zweiten Bauabschnitt zur Erhöhung und Grundinstandsetzung der 50 Jahre alten Küstenschutzanlage ist auch eine Vollsperrung der über das Bauwerk führenden Elbuferstraße K50 erforderlich gewesen. Ein 700-Tonnen-Kran versperrte die Straße, die am Samstag wieder freigegeben werden soll. Das Ilmenau-Sperrwerk südlich von Hamburg war als Reaktion auf die schwere Sturmflut von 1962 erbaut worden. Es sperrt bei Bedarf die Mündung der Ilmenau und schützt die Ilmenau- sowie die Luheniederungen und die Stadt Winsen vor Sturmfluten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ilmenau-Stemmtore für Sperrwerk eingesetztHoopte (lni) - Zwei jeweils rund 40 Tonnen schwere Stemmtore sind am Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte (Landkreis Harburg) eingesetzt worden. Sie sollen künftig
Leggi di più »
Pflegebranche in Niedersachsen „extrem unter Druck“Pflegeberufe
Leggi di più »
Pflegebranche in Niedersachsen 'extrem unter Druck'Hunderttausende Menschen in Niedersachsen sind auf Pflege angewiesen, Tendenz steigend. Pflegeanbieter suchen deshalb händeringend nach Personal. Gemeinsam mit der Branche will die Landespolitik für Entlastung sorgen. Viele Fragen sind aber noch offen.
Leggi di più »
pflegebranche in niedersachsen „extrem unter druck“Hunderttausende Menschen in Niedersachsen sind auf Pflege angewiesen, Tendenz steigend. Pflegeanbieter suchen deshalb händeringend nach Personal. Gemeinsam ...
Leggi di più »
(S+) Niedersachsen: Warum eine Freie Schule bei Cuxhaven umstritten istEine Freie Schule in Niedersachsen gilt als Erfolgsprojekt gegen das Dorfsterben. Doch der Schulgründer pflegt seit Jahren Kontakte zu Verschwörungsideologen und zieht die Schule in den Dunstkreis von Extremisten.
Leggi di più »
20 Warnungen via Cell Broadcast in NiedersachsenOb schweres Gewitter mit Orkanböen oder extrem heftiger Starkregen - ein halbes Jahr nach seinem Start ist eines neues Handy-Warnsystem in Niedersachsen 20 Mal ausgelöst worden.
Leggi di più »