Zahlen einer nationalen Behörde zufolge werden im brasilianischen Amazonasgebiet weniger Bäume abgeholzt als in der Vergangenheit. Ob das nur ein Trend oder schon eine Wende ist, bleibt offen. gurk_christoph berichtet. SZPlus
Detailansicht öffnen
Aras im Amazonas-Regenwald: Die Bedeutung des Gebiets in Brasilien für Flora, Fauna und Klima ist immens. Dass die Abholzung zurückgeht, ist daher eine gute Nachricht. Die schlechte: Ob der Trend nachhaltig ist, steht noch längst nicht fest. Im Amazonasgebiet werden unter Präsident Lula weniger Bäume gefällt als unter seinem Vorgänger Bolsonaro. Doch bisher ist es nur ein regional begrenzter Trend - die Welt ist damit noch nicht gerettet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Favoriten der Woche: Einer der großen Filme der SiebzigerDer Filmessay „Fluchtweg nach Marseille“ ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton.
Leggi di più »
Loveparade in Berlin: Wer ist der Mann, der hinter Rave The Planet steckt?Hinter der Massenveranstaltung Rave The Planet steht Dr. Motte. Wer ist der DJ, der so viele spaltet? Alte Weggefährten erinnern sich.
Leggi di più »
Großeinsatz der Polizei in Gießen dauert an - 60 Ingewahrsamnahmen in der vergangenen NachtGroßeinsatz der Polizei in Gießen dauert an – 60 Ingewahrsamnahmen in der vergangenen Nacht Blaulicht BundeslandHessen PolizeiDeutschland Bundesländer
Leggi di più »
Finale der U21-EM: England hofft gegen Spanien auf Ende der DurststreckeRekord für Spanien oder Ende einer 39 Jahre währenden Durststrecek für England: Das Finale der U-21-EM in Georgien ist ein Duell auf Augenhöhe. Fußball U21EM
Leggi di più »
Edwin van der Sar weiter auf Intensivstation: Zustand der Torwart-Legende 'stabil, aber beunruhigend'Die niederländische Torhüterlegende Edwin van der Sar bleibt nach einer Hirnblutung auf der Intensivstation. Sein Zustand sei 'stabil, aber beunruhigend'.
Leggi di più »