Im Assisihof wird Tierschutz nun der Jugend nähergebracht

_Slideshow Notizia

Im Assisihof wird Tierschutz nun der Jugend nähergebracht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Premiere in Stockerau: Die 6b des Gymnasiums war die erste Klasse, die das neue Bildungsprogramm am Assisihof in Anspruch genommen hat. Der Österreichische Tierschutzverein und Tierpfleger Alfred Kofler wollen ganz bewusst auf die Jugend zugehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der 2023 eröffnete Assisihof in Stockerau des Österreichischen Tierschutzvereins beherbergt zurzeit 60 Tiere, Platz ist grundsätzlich für 80 vorhanden. Sie werden gepflegt, betreut und vermittelt. Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen aber auch Huftiere wie Esel, Ziegen und Schafe tummeln sich in dem 16.000 Quadratmeter großen Areal - und finden dort viel Freiraum vor.

Die Vierhufer-Dame erhielt den Namen, weil die beiden Kompagnons bei der ersten Begegnung total verliebt waren: Das erinnerte an den US-amerikanischen Film „Verrückt nach Mary“. Angetan waren die Jugendlichen außerdem von der Diabetikerkatze Twister - und von der naturnahen Einbettung des Hofes in den Rand des Auwaldes.„Die Schüler wollten etwas mit Tieren machen“, erklärte Klassenvorstand Patricia Plessl, warum die 6b während der Projekttage den Assisihof aufsuchten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tierschutz-Aktivisten besetzen ÖVP-Zentrale in InnbruckTierschutz-Aktivisten besetzen ÖVP-Zentrale in InnbruckZehn bis 15 Tierschütze haben am Mittwoch die VP-Zentrale in Innsbruck besetzt. Sie verlangen ein Ende der Vollspaltenböden in der Schweinehaltung.
Leggi di più »

90 Prozent des Schweinefleisch-Angebots weiterhin ohne Tierschutz90 Prozent des Schweinefleisch-Angebots weiterhin ohne TierschutzEinkaufsratgeber von Greenpeace und TOW untersuchte 30 Gütesiegel inösterreichischen Supermärkten. Nur in einem Fall wurden alle Tierschutz- undUmweltkriterien erfüllt.
Leggi di più »

Jugend-Bande versuchte, Patientin in Spital anzuzündenJugend-Bande versuchte, Patientin in Spital anzuzündenDiese Tat macht einfach nur fassunglos. Ein Jugendlicher hat versucht, eine Patientin mit Atemgerät im Innenhof des Dornbirner Spitals anzuzünden.
Leggi di più »

Matthias Hittinger ist Chef der freiheitlichen Jugend im BezirkMatthias Hittinger ist Chef der freiheitlichen Jugend im BezirkDer Deutsch-Wagramer Sicherheitsgemeinderat wurde beim Bezirksjugendtag zum Vorsitzenden der Freiheitlichen Jugend gewählt.
Leggi di più »

Konzert der Jugend im ZiMT in TribuswinkelKonzert der Jugend im ZiMT in TribuswinkelEines der absoluten Highlights im Jahreskalender des ZiMTs ist das Konzert der Jugend. Jugendliche und Junggebliebene von 5 bis 75 präsentierten ein beeindruckend vielseitiges musikalisches Programm und zeigten eindrücklich, welche Bedeutung die Musik für Kunst, Kultur und den Menschen hat.
Leggi di più »

Volleyball und Wuzzeln: St. Pöltens Jugend feiert den SchulschlussVolleyball und Wuzzeln: St. Pöltens Jugend feiert den SchulschlussKeine Schule mehr! Zumindest bis zum Herbst. Am Ratzersdorfer See trafen einander St. Pöltens Schülerinnen und Schüler, um den Start der Sommerferien zu feiern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 01:22:56