Im Berliner Norden stinkt’s: Anwohner beschweren sich über Gestank – seit Monaten

Italia Notizia Notizia

Im Berliner Norden stinkt’s: Anwohner beschweren sich über Gestank – seit Monaten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Immer wieder meldeten sich Anwohner aus Reinickendorf und Pankow beim Senat: Bei uns stinkt's! Jetzt gibt es endlich Fortschritte. Das Problem ist identifiziert.

Der Berliner Hausmüll entflammt jede Menge Energie. Zwei Anlagen in den Stadtteilen Pankow und Reinickendorf gewinnen mittels so genannter Mechanisch-Physikalischen-Stabilisierung Ersatzbrennstoff zur Energieerzeugung. Damit einher geht vor allem auch eine intensive Geruchsbelästigung in Alt-Reinickendorf, über die jetzt der Tagesspiegel-Newsletter für Berlin-Reinickendorf berichtet hat.

Das vorgestellte Gutachten zur Beurteilung von Geruchsimmissionen in den Gebieten Wilhelmsruh und Alt-Reinickendorf bestätigt den Eindruck der Anwohnenden: Der Müllgeruch, den MPS und BSR verursachen, wurde überwiegend als „unangenehm“ eingestuft. In drei der Rasterflächen südlich der S-Bahnlinie nach Berlin-Tegel wurde der Immissionswert für Wohngebiete überschritten. Hauptgeruchsinitiator seien die Anlagen von MPS, Cargill und 5 Westhoff. Das belegen insgesamt 104 Begehungen zu unterschiedlichen Tag- und Nachtzeiten zwischen Juni 2021 und Mai 2022.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stéphane Peterhansel (Audi): «Dakar immer wieder neu»Stéphane Peterhansel (Audi): «Dakar immer wieder neu»​Der 14-fache Dakar-Sieger Stéphane Peterhansel war einer der Gäste in der TV-Live-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7», der Franzose sprach dabei über seinen grossen Respekt vor dem Wüsten-Event.
Leggi di più »

Neuer Entwurf des Onlinezugangsgesetzes: Entscheidende Standards fehlen noch immerNeuer Entwurf des Onlinezugangsgesetzes: Entscheidende Standards fehlen noch immerDas Onlinezugangsgesetz soll die Verwaltung hierzulande digitalisieren. Da es aber massiv bei der Umsetzung hapert, plant die Ampel-Regierung eine Reform: das Onlinezugangsgesetz 2.0. Wir veröffentlichen den aktuellen Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums und haben Expert:innen gefragt, ob dieser die bestehenden Probleme des OZG zu lösen vermag.
Leggi di più »

Energiekrise: Immer mehr Kommunen beschränken LeistungenEnergiekrise: Immer mehr Kommunen beschränken LeistungenAuch für die Kommunen stellen die explodierenden Energiepreise ein großes Problem dar. Die Beratungsfirma EY fragt entsprechend, was Städte gegen die Mehrausgaben planen. Heraus kommt ein Maßnahmenpaket, das sich auf das Leben vieler auswirken dürfte.
Leggi di più »

Reifen zerstochen, Auto beschmiert: Bad Abbacher immer wieder Opfer von VandalenReifen zerstochen, Auto beschmiert: Bad Abbacher immer wieder Opfer von VandalenEs ist schon wieder passiert: Das Auto eines Bad Abbachers ist erneut das Ziel von Vandalen geworden. Die Polizei Kelheim...
Leggi di più »

Immer mehr Läden machen dicht – Einkaufen muss attraktiver wedenImmer mehr Läden machen dicht – Einkaufen muss attraktiver wedenSeit der Corona-Krise haben 41.000 Geschäfte in Deutschland aufgegeben. Innenstädte müssen attraktiver werden – und Mieten bezahlbarer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:40:16