Im Ernstfall können keine Rettungswagen fahren: Berliner Feuerwehr hat kein Diesel-Depot für ihre Fahrzeuge

Italia Notizia Notizia

Im Ernstfall können keine Rettungswagen fahren: Berliner Feuerwehr hat kein Diesel-Depot für ihre Fahrzeuge
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Berliner Feuerwehr wäre bei einem Blackout kaum einsatzbereit. Denn für die vorwiegend mit Dieselmotoren angetriebene Einsatzfahrzeuge, Rettungs- und Spezialwagen hat die Feuerwehr keine eigenen Reservetanks.

und einem Zusammenbruch der Versorgung mit Kraftstoffen kaum einsatzbereit. Denn für die vorwiegend mit Dieselmotoren angetriebene Einsatzfahrzeuge, Rettungs- und Spezialwagen hat die Feuerwehr keine eigenen Reservetanks. Das geht aus einer Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Alexander J. Herrmann hervor.

„Eine Bevorratung mit Treibstoff in Form eines separaten Tanklagers oder eigenen Tankstellen bei der Berliner Feuerwehr gibt es nicht“, teilte die Innenverwaltung mit. „Die Versorgung der Fahrzeugflotte der Berliner Feuerwehr erfolgt über einen entsprechenden Rahmenvertrag.“ Soll heißen: Die Feuerwehr betankt ihre Wagen bei einer Tankstellen-Kette.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berliner Feuerwehr und Bundespolizei proben den ErnstfallBerliner Feuerwehr und Bundespolizei proben den ErnstfallZum ersten Mal überhaupt probten am Donnerstag der Regattastrecke des Beetzsees die Retter vom Roten Kreuz, der DLRG, der Berliner Feuerwehr und der Bundespolizei gemeinsam den Ernstfall.
Leggi di più »

Die Feuerwehr braucht freie Straßen - und keine FeindbilderDie Feuerwehr braucht freie Straßen - und keine FeindbilderNach dem Unfalltod einer Radfahrerin in Berlin-Wilmersdorf wird kontrovers diskutiert über Mitverantwortung von Klimaakvisten - aber auch über ein Feindbild, das den Einsatzkräften angedichtet wird. Dabei wollen die nur ihre Arbeit machen, kommentiert Kerstin Breinig.
Leggi di più »

Dreifachschock auf Immo-Markt macht Haustraum für viele utopischer denn jeDie Stimmung in der Baubranche ist denkbar schlecht, Bauprojekte werden storniert, weil aufgrund von Inflation und Energiekrise Rohstoffe und Fachkräfte fehlen. Experten warnen zudem vor weiteren Mieterhöhungen und Wohlstandsverlust. Von Ilgin Seren Evisen
Leggi di più »

Dead by Daylight entfernt heimlich seine „Lootboxen', denn die waren eh beknacktDead by Daylight entfernt heimlich seine „Lootboxen', denn die waren eh beknacktDead by Daylight verabschiedet sich von einer nervigen Mechaniken. Die „Mystery-Boxen“ sind verschwunden – und die Community feiert es.
Leggi di più »

DOTA 2: Software verschafft Gegner unfairen Vorteil – Denn sie wissen, welche Helden ihr am besten spieltDOTA 2: Software verschafft Gegner unfairen Vorteil – Denn sie wissen, welche Helden ihr am besten spieltDota 2 gehört zu den beliebtesten Spielen auf Steam. Doch mit einer Software können sich jetzt Spieler einen unfairen Vorteil verschaffen.
Leggi di più »

Anfechtung angekündigt: Nach Neuwahl des Wehrführers – warum es jetzt bei der Feuerwehr in Neunkirchen Streit gibtAnfechtung angekündigt: Nach Neuwahl des Wehrführers – warum es jetzt bei der Feuerwehr in Neunkirchen Streit gibtNach Neuwahl des Wehrführers – warum es jetzt bei der Feuerwehr in Neunkirchen Streit gibt. Saarland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 12:29:01