Die Anmeldephase für das neue Gymnasium ist vorbei, abgewiesen musste niemand werden. Auch der Bau des Provisoriums schreitet langsam voran - bis Herbst sollen die Container startklar sein. Kritik gibt es hingegen am angekündigten Hauptgebäude.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Anmeldephase für das neue Gymnasium ist vorbei, abgewiesen musste niemand werden. Auch der Bau des Provisoriums schreitet langsam voran - bis Herbst sollen die Container startklar sein. Kritik gibt es hingegen am angekündigten Hauptgebäude. Im Februar konnten sich interessierte Viertklässler für das neue Gymnasium anmelden, welches ab dem kommenden Schuljahr seinen Unterricht startet. Drei Klassen, also insgesamt 60 Kinder, sollen ab September im Container-Provisorium auf der Süßenbrunner Straße Platz finden. Die Anmeldung der Schüler verließ problemlos, alle haben einen Platz bekommen.
„Wir konnten alle nehmen“, so Direktor Hartwin Eichberger. Der Direktor der AHS Korneuburg begleitet die Planung und wird die Leitung übernehmen. Die meisten aufgenommenen Kinder kommen aus Gerasdorf, berichtet Eichberger, viele auch aus dem näheren Umfeld. So habe man außerdem Schüler aus Wien aufgenommen, davon viele aus Süßenbrunn, da die AHS Gerasdorf von dort aus das nächstgelegene Gymnasium mit Unterstufe ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiener Schüler hatte Todesliste über Lehrer und SchülerEine Rundmail an die Eltern eines Wiener Gymnasiums sorgt derzeit für Unruhe. Im Zuge einer Amok-Androhung wurde ein 12-Jähriger suspendiert.
Leggi di più »
Platz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbJulian Szigethy überzeugte die Jury beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten mit seinen Englischkenntnissen.
Leggi di più »
Ansturm auf den Gerasdorfer OstermarktÜber 50 Aussteller boten rund um das Rathaus ihre österlichen Produkte feil.
Leggi di più »
Künstliche Intelligenz: Gymnasium in St. Pölten ist nun PilotschuleMinister besuchte Lernschmiede in der Josefstraße, jetzt wird eine spezielle Software gekauft.
Leggi di più »
Das Otfried-Preußler-Gymnasium in Pullach will seinen Namen ändernDas Otfried-Preußler-Gymnasium in Pullach will seinen Namen ändern. Das Feuilleton schäumt deswegen. Doch handelt es sich tatsächlich um einen Fall von Cancel Culture?
Leggi di più »
Schulwechsel: 37 Prozent der Kinder gehen ins GymnasiumIn Niederösterreich wurden 10.300 Schülerinnen und Schüler für die erste Klasse einer Mittelschule angemeldet und rund 5.800 für eine Allgemeinbildende höhere Schule (AHS). Damit hätten sich die Schülerzahlen an den Mittelschulen stabilisiert, berichtet Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP).
Leggi di più »