Henning Jeschke sorgte für Aufsehen, als er sich im Gerichtssaal an einen Tisch festklebte. Nun ging der Prozess weiter – und die Justiz will den Tisch zurück.
Im Gerichtssaal ist die Klebeaktion nur insofern noch Thema, dass der Richter dem Angeklagten erklärt, was er am vergangenen Verhandlungstag verpasst hat. Dann werden drei Polizeizeugen gehört. In dem Verfahren geht es um mehrere Straßenblockaden, bei denen der Angeklagte dabei gewesen sei. Und es geht um den großen Schriftzug „Wo ist Olaf?“, den Jeschke am 24. Juni 2022 an das Kanzleramt gesprüht haben soll.
Gezeigt wird auch ein Polizeivideo, auf dem zu sehen ist, wie Jeschkes angeklebte Hand bei einer Blockade vorsichtig von der Polizei mit Speiseöl und Pinsel gelöst wird. Seitens der Polizei habe keine Kraft angewandt werden müssen, erklärt Jeschkes Anwalt. Deswegen habe es auch keine Erschwerung der Diensthandlung gegeben, also keinen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
So erzählt einer der Beamten, der eine Straßenblockade aufgelöst hat, dass er danach ein gutes Gespräch mit dem Angeklagten im Polizeiwagen geführt habe. Er habe Jeschke gefragt, ob die Gruppierung nicht mit anderen Aktionen erfolgreicher sein würde. Wenn er eine andere Idee habe, soll er gerne zu ihm kommen, habe der Angeklagte erwidert.
Der Prozess geht an diesem Tag noch nicht zu Ende. Richter Jacobs terminiert zwei weitere Verhandlungstage auf den 23. März und den 6. April.Und der Tisch? Zunächst hatte es geheißen, die Justiz würde auf ihn verzichten. Doch das stimmt nicht, wie Gerichtssprecherin Lisa Jani schon einen Tag nach Jeschkes Klebeaktion im Amtsgericht Tiergarten betonte. Der Tisch sei Staatseigentum.
Außerdem rückt Lisa Jani auch einen Irrtum Jeschkes zurecht. „Der Tisch ist keine Anklagebank, sondern ein Tisch. Und den hätten wir gern zurück.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Als das Dashcam-Video gezeigt wird, herrscht Entsetzen im GerichtssaalIn Hannover läuft aktuell ein Prozess gegen eine 40-jährige Frau. Sie soll bei einem Unfall infolge eines illegalen Autorennens zwei Kinder getötet haben. Vor Gericht sorgt ein Dashcam-Video für Entsetzen.
Leggi di più »
Weißes Haus will Erlaubnis für Tiktok-Verbot schnell auf Bidens Tisch sehenNun gibt es auch aus dem US-Senat einen Vorschlag, wie Tiktok in den USA verboten werden könnte. Die US-Regierung hat sich dahinter gestellt und drängelt.
Leggi di più »
Habecks Heizungs-Plan: Jetzt legt er neue Details auf den TischRobert Habeck hat seinen Gesetzesentwurf zum Verbot neuer Öl- und Gasheizungen an seine Kollegen im Bundeskabinett verschickt. Auf 95 Seiten legt er dar, was sein Wirtschaftsministerium vorhat. Das steht drin in seinem Entwurf.
Leggi di più »
Wo ist der Gerichts-Tisch geblieben, an dem er sich festklebte?Beim letzten Termin im Amtsgericht klebte sich Klima-Aktivist Henning Jeschke (23) am Tisch fest, wurde samt Möbel aus dem Saal getragen und auf der Straße abgestellt. In der Verhandlung am Donnerstag ging es deshalb auch um die Frage: Wo ist der Gerichts-Tisch?
Leggi di più »