Im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch

Italia Notizia Notizia

Im Gesundheitswesen auf dem Vormarsch
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Künstliche Intelligenz erweist sich als zuverlässige Hilfe für Ärzte - auch Patienten profitieren in immer mehr Bereichen davon.

ist in der Medizin auf dem Vormarsch. Immer mehr Projekte und Produkte verlassen das Stadium der Forschung und erreichen die Marktreife. Von der Psychologie über die Chirurgie bis zur KI-gestützten Diagnose beim Radiologen - in diesen Bereichen der Medizin ist die KI bereits heute ein integraler Bestandteil.Floy ist ein Münchener Start-up, das eine leistungsstarke Software zur Analyse radiologischer Bilder mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwickelt hat.

Hilfreich ist Ada besonders da, wo keine engmaschige medizinische Versorgung existiert.ist ein tragbares Ultraschallgerät, das durch Künstliche Intelligenz unterstützt wird. Es besteht aus einer Handsonde, die über eine USB-Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet verbunden wird. Das Gerät verwendet eine KI-basierte Bildgebungstechnologie, um qualitativ hochwertige Ultraschallbilder zu erzeugen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

gala /  🏆 63. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz: So deutlich hängen die USA Europa bei KI-Investments abKünstliche Intelligenz: So deutlich hängen die USA Europa bei KI-Investments abAmerikanische und europäische KI-Start-ups konkurrieren um Kapital. Zwei Auswertungen zeigen nun, wie stark die Dominanz der USA ist.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Europa fällt bei Investitionen in KI-Start-ups zurückKünstliche Intelligenz: Europa fällt bei Investitionen in KI-Start-ups zurückKapital für neue KI-Start-ups fließt laut einem Zeitungsbericht immer stärker in die USA. In Europa kommen deutlich weniger Investorengelder an.
Leggi di più »

Microsoft KI-App-Store: Erster Test jetzt möglich | W&VMicrosoft KI-App-Store: Erster Test jetzt möglich | W&VEigene KI-Sektion für Anwendungen, die auf Künstliche Intelligenz setzen
Leggi di più »

Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz namens X.AIElon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz namens X.AIElon Musk hat sein angekündigtes Start-up für künstliche Intelligenz offiziell gegründet. Für die Entwicklungsfirma X. AI hat Elon Musk Experten unter anderem von Google abgeworben – nun hat die Firma ihre Arbeit aufgenommen.
Leggi di più »

KPMG kooperiert mit Microsoft bei Künstlicher Intelligenz | Börsen-ZeitungKPMG kooperiert mit Microsoft bei Künstlicher Intelligenz | Börsen-ZeitungDienstleister KPMG will mit Microsoft zusammenarbeiten und Milliarden in KünstlicheIntelligenz investieren. Die KI soll in den Bereichen Beratung und Wirtschaftsprüfung gleichermaßen zum Einsatz kommen.
Leggi di più »

Milliardenklage gegen Google | Börsen-ZeitungMilliardenklage gegen Google | Börsen-ZeitungErst traf es OpenAI, nun Google. Beide Unternehmen werden wegen möglicher Verstöße gegen das Urheberrecht im Rahmen in ihrer Arbeit rund um KI verklagt. Es geht um Milliardenbeträge.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:50:47