'Im Jahr 2030 werden wir über die letzten Diesel-Lkw reden'

Italia Notizia Notizia

'Im Jahr 2030 werden wir über die letzten Diesel-Lkw reden'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

Ballard Power macht es möglich, dass Lkw, Busse und Schiffe mit Wasserstoff fahren. Chef Randy MacEwen verrät im Interview, warum sich das Wasserstoff-Auto doch noch durchsetzen könnte.

Es ist teuer und aufwendig, eine Lade-Infrastruktur für große Flotten einzurichten. Für einen Lkw kann man einfach eine Ladesäule bauen. Was aber, wenn Unternehmen 100 oder 200 Lkw auf dem Hof stehen haben und alle davon geladen werden müssen? Dann werden sehr große Strommengen benötigt, das Netz muss ausgebaut werden. Die Lade-Infrastruktur zu erweitern, wird sehr kostenintensiv.

Der neue Brennstoffzellen-Lkw mit 4,4 Tonnen Gesamtgewicht von Quantron aus Gersthofen kann mit Wasserstoff fahren.Noch ist das so. Der Grund ist, dass Brennstoffzellen-Lkw in sehr kleiner Stückzahl hergestellt werden. Die Preise werden sinken, je größer die Stückzahlen werden. Wir kennen diesen Effekt sehr gut von den erneuerbaren Energien. Fotovoltaik war anfangs sehr teuer, Windkraft auch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sich'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sichSachsen-Anhalt
Leggi di più »

10.000 Pflegekräfte fehlen bis 2030 in Brandenburg10.000 Pflegekräfte fehlen bis 2030 in BrandenburgPotsdam (bb) - Das Brandenburger Gesundheitsministerium will gemeinsam mit der regionalen Bundesagentur für Arbeit mehr Menschen für die Arbeit in der
Leggi di più »

Millionen-Investitionen in England: BMW-Marke Mini soll 2030 nur noch E-Autos produzierenMillionen-Investitionen in England: BMW-Marke Mini soll 2030 nur noch E-Autos produzierenGroßbritanniens Regierung lockte den Konzern mit Subventionen über mehrere zehn Millionen Pfund. Jetzt steckt BMW viel Geld in das MIni-Werk in Oxford - und will auf E-Autos setzen.
Leggi di più »

„Sachsen-Anhalt Digital 2030“: Verwaltung verändert sich„Sachsen-Anhalt Digital 2030“: Verwaltung verändert sichDigitalisierung
Leggi di più »

'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sich'Sachsen-Anhalt Digital 2030': Verwaltung verändert sichMagdeburg (sa) - Leben, arbeiten, sich bilden und gesellschaftlich beteiligen: Bis zum Jahr 2030 sollen die Menschen in Sachsen-Anhalt deutlich stärker
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 08:44:20