- Im Test vor 15 Jahren: Ein GB Speicher half der Radeon HD 4850 nicht

Italia Notizia Notizia

- Im Test vor 15 Jahren: Ein GB Speicher half der Radeon HD 4850 nicht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 67%

Mit der Radeon HD 4850 und HD 4870 hatte AMD vor 15 Jahren zwei gute Grafikkarten im Angebot, die mit einigen Nvidia-Modellen mithalten konnten. Im Test vor 15 Jahren stand eine Ausführung der Radeon HD 4850 mit 1 GByte (Test) statt 512 MByte Grafikspeicher. Zur News: Im Test vor 15 Jahren: Ein...

Und ganz klar, wenn man das Anzeigegerät vergrößert und die Auflösung erhöht, explodiert sowohl die benötigte Rechenleistung als auch die Tatsache, dass man mit anderen Texturen arbeiten muss.

In 1024x768 auf einer 15 Zoll Röhre, hat man z.B. nur einen Pixel der angezeigt wird und der ist auch noch winzig. Das Ganze in 4K und 21 oder gar 26 Zoll und den selben Texturen bedeutet, dass jetzt plötzlich 4x4 Pixel aus dem einen werden und der dann auch noch extrem scharf und sehr groß dargestellt wird.

Wer sich heute mal Games aus Zeiten anschaut, die noch für Fernseher gemacht wurden, bekommt "Augenkrebs". Damals war das i.O. da die Lochmaske des Fernsehers mit Zeilentrafo ein natürlicher Weichzeichner war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Test vor 15 Jahren: Ein GB Speicher half der Radeon HD 4850 nichtIm Test vor 15 Jahren: Ein GB Speicher half der Radeon HD 4850 nichtIm Test vor 15 Jahren stand die Sapphire Radeon HD 4850 mit doppelt so großem Videospeicher, aber ohne Leistungszuwächse.
Leggi di più »

AMD × Starfield: Game-Bundle für Ryzen 7000 und Radeon RX 7000 ist liveAMD × Starfield: Game-Bundle für Ryzen 7000 und Radeon RX 7000 ist liveAuf Star Wars Jedi: Survivor folgt womöglich Starfield als nächste Bundle-Dreingabe zu Ryzen-7000-Prozessoren.
Leggi di più »

- AMD × Starfield: Game-Bundle für Ryzen 7000 und Radeon RX 7000 ist live- AMD × Starfield: Game-Bundle für Ryzen 7000 und Radeon RX 7000 ist liveAuf Star Wars Jedi: Survivor folgt Starfield. Zwar hoffentlich nicht bei der Optimierung und dem generellen technischen Zustand zum Release, wohl aber als Dreingabe zu ausgewählten Ryzen-7000-CPUs von AMD. Der Schritt kommt kaum überraschend, bringt sich der Hersteller doch als Bethesdas...
Leggi di più »

Lothar Matthäus: „Neuer seit zwei Jahren nicht mehr Weltklasse“Lothar Matthäus: „Neuer seit zwei Jahren nicht mehr Weltklasse“Klartext im Phrasenmäher-Podcast! Matthäus über Neuer, Flick, Kahn, Salihamidzic und Hoeneß.
Leggi di più »

Tchibo-Aus nach über 25 Jahren: Das gibt es bald NICHT mehr im AngebotTchibo-Aus nach über 25 Jahren: Das gibt es bald NICHT mehr im AngebotDer Kaffeehändler Tchibo muss sparen und nimmt alle Angebote unter die Lupe. Welches Angebot bald wegfällt und was Kundinnen und Kunden wissen sollten.
Leggi di più »

Mit 68: Der Dire-Straits-Gitarrist Jack Sonni ist gestorbenMit 68: Der Dire-Straits-Gitarrist Jack Sonni ist gestorbenDie Musikwelt trauert um eine Rocklegende. Schon in jungen Jahren wurde Jack Sonni von Musik angezogen: Er lernte zuerst Klavier, dann Trompete und wechselte mit 14 Jahren zur Gitarre. Der internationale Durchbruch gelang ihm in den 1980er-Jahren als Gitarrist der Rockband Dire Straits. Mit Songs wie 'Sultans of Swing' und 'Walk of Life' katapultierte sich die Gruppe in die Herzen ihrer Fans. Doch nun die traurige Nachricht: Jack ist im Alter von 68 Jahren verstorben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 18:21:48